Alpine Art Muttersberg - Kunstwanderweg | Bludenz

Mittel
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Bergbahnauf-/-abstieg
Rundtour
Themenweg
01:15 h Dauer
3,93 km Länge
1391 m Höchster Punkt
1292 m Tiefster Punkt
100 hm Aufstieg
171 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Der Muttersberg wird zur Freiluftgalerie! Unterwegs am Kunstwanderweg am Muttersberg!

Beschreibung

Das beliebte Naherholungsgebiet über Nüziders und Bludenz zeigt seine künstlerische Ader. Auf einem Rundweg gestalteten sieben namhafte Künstlerinnen und Künstler sechs Stationen entlang des Weges. Die entstandenen Werke sind so unterschiedlich wie die Künstler selbst und interpretieren deren Sichtweisen auf das Leben in den Bergen. Sie erheben sich mal opulent und von weitem sichtbar in die Höhe, mal sind sie auffällig am Wegrand platziert oder ganz unscheinbar in die Strukturen der Natur eingebettet. Entdecken Sie Kunst im Spiel der Jahreszeiten und Wetterlagen neu. Der Alpine Art Muttersberg ermöglicht das bei einer leichten Wanderung in eindrucksvoller Naturlandschaft. Der Start befindet sich bei der Bergstation der Muttersbergbahn. Ab hier können Sie der offiziellen Beschilderung folgen.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtbus L 501, Haltestelle Seilbahn Muttersberg

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Talstation Muttersbergbahn

Wegbeschreibung

Talstation Muttersbergbahn - Auffahrt mit der Muttersbergbahn - Bergstation Muttersbergbahn - Wegverlauf des Rundweges laut Beschilderung - Bergstation Muttersbergbahn - Talfahrt mit der Muttersbergbahn - Talstation Muttersbergbahn

Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Tipps

Bei der Kassa an der Talstation der Muttersbergbahn ist eine Begleitbroschüre mit Detailinformationen erhältlich.

Ziel

Bergstation Muttersbergbahn, Bludenz

Start

Bergstation Muttersbergbahn, Bludenz

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Themenweg
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez