Informationen über Cookies und Datenschutz

Webseite
Die Webseite wird von der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH betrieben. Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Deine personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Webseite verarbeitet werden.

Welche Daten werden verarbeitet?

  • Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufes
  • Deine IP-Adresse
  • Art und Version Deines Browsers
  • Cookies
  • Weitere Daten, welche Du selbst auf unserer Website eingibst (z.B. Kontaktformular, Antrag)

Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten. Allerdings wird es Dir im Falle einer Weigerung nicht möglich sein, alle Funktionen der Website nutzen zu können.

Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.

Kontakt mit uns
Wenn Du per Formular auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden Deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.

starmate solutions GmbH (ehem. Wilken Software Group)
Unsere gesamte E-Mail Kommunikation, der Newsletterversand sowie unser CRM wird von einem System der starmate solutions GmbH (ehem. Wilken Software Group) abgewickelt und betreut.

starmate solutions GmbH
Hörvelsinger Weg 29-31
89081 Ulm 

Cookies
Unsere Webseite verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Du dies nicht wünschst, so kannst Du Deinen Browser so einrichten, dass er Dich über das Setzen von Cookies informiert und Du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch ihre Benutzer:innen ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Du kannst dies verhindern, indem Du Deinen Browser so einrichtest, dass keine Cookies gespeichert werden.

IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistung gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Webseite nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher:innen enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Du kannst diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Deinem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt, generell untersagen.

Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein (Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe Tracking- oder Statistik-Tools und andere Dienste über sogenannte Webseiten-Tags eingebunden werden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Dienste und Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch die IP-Adresse, die auch an Standorte der Google Server in den Vereinigten Staaten sowie anderen Drittstaaten übertragen werden kann. Wurde auf Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.

Facebook-Pixel
Zur Auswertung von Werbekampagnen binden wir einen Tracking Code von Facebook (Facebook-Pixel) in unserer Webseite ein, um Deine Interaktionen (wie z.B. Klickverhalten, Besuch bestimmter Bereiche auf unserer Webseite oder die Anmeldung zum Newsletter) auswerten zu können. Dazu wird mit Deiner Einwilligung ein sogenanntes 3rd-Party-Cookie von Facebook in Deinem Browser gespeichert.

Pingdom
Unsere Webseite verwendet Pingdom, einen Dienst der SolarWinds Worldwide, LLC 7171 Southwest Parkway, Bldg 400, Austin, Texas 78735 (nachfolgend: „Pingdom“). Pingdom verwendet Cookies, die auf Deinem Computer gespeichert werden, um eine Analyse der Benutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Diese Informationen werden für die Überwachung der Dienstverfügbarkeit und der Benutzererfahrung verwendet. Dies beinhaltet die Verwendung von Messungen der Nutzungsdauer, der Seitengeschwindigkeit und der geografischen Informationen des Benutzers. Es werden keine benutzeridentifizierbaren Daten gespeichert oder übertragen. Beim Aufruf einer Seite werden Daten wie die folgenden verarbeitet:

Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Attribute, die Informationen darüber generieren, in welchem Kontext die Seite betrachtet wird und wie sich die Seite beim Laden und beim asynchronen Nachladen von Seitenkomponenten verhält, die geografische Region des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Server-Anfrage.

Im Rahmen der Nutzung können Daten wie insbesondere Länderstandort und Browsertyp/-version des Nutzers an einen Server von Pingdom übertragen und dort gespeichert werden. Alle Cookies verfallen nach 30 Tagen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung von Pingdom findest Du unter folgendem Link: https://www.pingdom.com/security

Newsletter
Du hast die Möglichkeit, über unsere Webseite unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Deine E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname und Deine Erklärung, dass Du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Um Dich zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Anschrift, Geburtstag und ggbfs. weiteren Feldern. 

Sobald Du Dich für den Newsletter angemeldet hast, senden wir Dir ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters kannst Du jederzeit beenden (Möglichkeit zur Abmeldung in jedem Newsletter oder Du kontaktierst uns direkt). Wir löschen anschließend umgehend Deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Du eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Du besucht hast. Wenn Du in Deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst Du YouTube, Dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst Du verhindern, indem Du Dich aus Deinem YouTube-Account ausloggst. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest Du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Incert Gutscheintool (etracker)
Wir nutzen auf unserer Website die Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Etracker verwendet standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit sie Analyse- und Optimierungs-Cookies einsetzen, wird die explizite Einwilligung gesondert im Vorfeld eingeholt. Ist das der Fall und Du stimmst zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Webseite, eine Erfolgsmessung unserer Online-Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren ermöglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen des Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen. Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Webseite von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das Anliegen von etracker im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung des Online-Angebotes und des Webauftritts. Da die Privatsphäre der Besucher:innen wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Du kannst der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker findest Du hier: www.etracker.com

Routenplaner VVV
Für die ideale Routenplanung vor Ort steht Dir auf unserer Webseite der Routenplaner des Verkehrsverbund Vorarlberg zur Verfügung. Dieser zeigt Dir überall die aktuellen Abfahrten, besten Verbindungen, Alternativrouten und Störungen an. Außerdem ist es möglich, sich eine Verbindung ab jeder beliebigen Adresse oder ab dem aktuellen Standort anzeigen zu lassen.
Mehr erfahren unter:
https://www.vmobil.at/ressourcen/datenschutz
https://www.vmobil.at/vmobil-widget-generator-fuer-die-unternehmens-website

Weitere Tools
Die folgenden Tools sind auf dieser Website in Verwendung und erfordern eine Einwilligung Deinerseits. Du kannst diese jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern. Bitte beachte, dass eine Nicht-Einwilligung die Funktionalität der Website einschränkt.

Zweck der Datenverarbeitung
Wir werden Deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:

  • Um Dir diese Webseite zur Verfügung zu stellen und um diese Webseite weiter zu verbessern und zu entwickeln.
  • Um Nutzungsstatistiken erstellen zu können.
  • Um Angriffe auf unsere Webseite erkennen, verhindern und untersuchen zu können.
  • Um auf Deine Anfragen antworten zu können.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutzgrundverordnung, welches darin besteht, die oben unter dem vorhergehenden Punkt genannten Zwecke zu erreichen.

Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Deine personenbezogenen Daten an folgende Empfänger:innen übermitteln:

  • Von uns eingesetzte und beauftragte IT-Dienstleister
  • Partner:innen zum Zwecke der Auftragsverarbeitung

Die genannten Empfänger:innen befinden sich in Österreich bzw. der EU.

Dauer der Speicherung
Wir werden Deine Daten grundsätzlich für die Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Webseite zu untersuchen. Solltest Du Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Antragstellung) zur Verfügung stellen oder Dich für bestimmt Zwecke registrieren, so werden Deine Daten so lange gespeichert, wie es für die Erreichung des entsprechenden Zweckes notwendig ist bzw. es die gesetzlichen Vorschriften vorgeben.

Feratel
Im Falle einer Anfrage (unverbindliche Anfrage, Anfrage an Gastgebende) oder einer Buchung, werden Deine Daten an unsere Vermieter:innen weitergegeben und im Buchungssystem Feratel gespeichert. Im Falle einer Buchung über den Feratel-Erlebnisshop werden Deine Daten an das Buchungssystem Feratel weitergegeben und gespeichert. Im Zuge einer Angebotserstellung von Seiten unserer Vermieter:innen kann es sein, dass Deine Daten in einem externen Buchungssystem verarbeitet werden (je nach Unterkunft). Solltest Du Dich über unsere Webseite zur Clara (digitale Urlaubsbegleiterin) anmelden, werden Deine Daten an das Buchungssystem Feratel weitergegeben und gespeichert.
Weitere Infos unter: https://www.feratel.at/datenschutz/

Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst Du Dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten:

Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Mutterstraße 1a
6700 Bludenz, Österreich
Geschäftsführerin: Wiebke Meyer

T +43 5552 30227
E-Mail: info@alpenregion.at
Web: www.vorarlberg-alpenregion.at

Datenschutz-Beauftragter:
Christian Wally
Firma don´t panic it-services og
6700 Bludenz, Sturnengasse 9
datenschutz@citynet.bz