Auf Langlaufski durch die Landschaft gleiten
Nordische Sportart mit Tradition
Skilanglauf zählt zu den Nordischen Sportarten mit besonders langer Tradition. Erste Wettkämpfe in dieser Disziplin wurden bereits um das Jahr 1550 ausgetragen. Beherrscht man einmal die Grundtechniken, dann gleitet man geradewegs durch die tief verschneite Bergwelt. Langlauf erfordert eine Kombination aus Muskelkraft und Kondition und hilft dabei, fit und gesund zu bleiben, weswegen sich diese Wintersportart nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Darüber hinaus lässt sich die Winterlandschaft auf Langlaufski besonders intensiv erleben. Gut 70 Kilometer präparierte Strecken mitsamt Höhenloipen warten auf Fans dieser Sportart in der Alpenregion Vorarlberg. Wann kommst Du?

Auf der Loipe durch die Winterlandschaft
Langlaufen im Brandnertal: Tipps vom erfahrenen Langläufer Max Sturm für ein unvergessliches Natur- und Sporterlebnis.