Olympia Loipe | Bürserberg

Leicht
geschlossen
Rundtour
Langlauf
01:00 h Dauer
4,37 km Länge
1251 m Höchster Punkt
1221 m Tiefster Punkt
36 hm Aufstieg
36 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Stil: Klassisch / Skating auf 80 % der Strecke

Beschreibung

Entdecken Sie das Langlaufparadies am Hochplateau Tschengla mit der großzügig angelegten Olympia-Loipe. Dieser Rundkurs wurde im Rahmen der EYOF 2015, dem European Youth Olympic Festival, welches gemeinsam von den Ländern Vorarlberg und Liechtenstein im Jänner 2015 ausgetragen wurde, neu angelegt.

Vom Wanderparkplatz Tschengla kurz zu Fuß bergwärts bis zum Einstieg der Olympia-Loipe. Der Rundkurs führt vorbei an der Alpe Rona Richtung Plandedon, wieder zurück Richtung Alpe Rona und dann in mehreren Schleifen über das Hochplateau Tschengla. Begleitet von sagenhaften Ausblicken auf die umliegenden Täler und Berge.

Umkleidemöglichkeit: Vor Ort befinden sich keine Umkleiden.
Aktueller Status: Diesen finden Sie im täglich aktualisierten Loipenbericht.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580 nach Bürserberg, weiter Einhornbahn I

Fahrplanauskunft unter www.vmobil.at

Parken

Wanderparkplatz am Hochplateau Tschengla, Bürserberg

Wegbeschreibung

Wanderparkplatz Tschengla - kurzer Fußweg bergwärts bis zum Start-/Endpunkt der Loipe - Rundkurs "Olympia" (leicht) - Start-/Endpunkt der Loipe - kurzer Fußweg talwärts zum Wanderparkplatz Tschengla.

Ausrüstung

Gute, warme Winterbekleidung, idealerweise im Schichtenprinzip und komplette Langlaufausrüstung.

Verleih von Langlaufausrüstung im Brandnertal:
- Sport Bertel, Brand, www.bertelsport.at
- R-Sport, Bürserberg, www.rsport.at

Tipps

Nach dem Langlauferlebnis am Hochplateau Tschengla laden die Gastronomiebetriebe im Ortsteil Dunza und bei der Talstation der Einhornbahn II zur Einkehr ein.

Ziel

Wanderparkplatz Tschengla, Bürserberg

Start

Wanderparkplatz Tschengla, Bürserberg

Sicherheitstipps für Langlaufen in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Loipen nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Langlauf
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez