Lünersee & Lünerseebahn

Öffnungszeiten, Preise & Erlebnisse

Die Lünerseebahn bringt Dich in nur sechs Minuten von der Talstation am Ende des Brandnertals zur Bergstation an der Staumauer des Lünersees. Auf 1.970 Metern erwartet Dich nicht nur frische Bergluft, sondern auch der imposante Lünersee, einer der größten Hochgebirgsseen Vorarlbergs und zugleich der größte Stausee zur Stromerzeugung. Bei seiner Inbetriebnahme 1958 galt das Lünerseewerk als das leistungsstärkste Pumpspeicherwerk der Welt. Der See erstreckt sich über rund 112 Hektar und fasst bis zu 78,3 Millionen Kubikmeter Wasser – ein Natur- und Technikjuwel im Herzen des Rätikons.

Nach welcher Information suchst Du? 

Öffnungszeiten

24. Mai bis 19. Oktober 2025
täglich von 08:00 - 17:00 Uhr

 

  • Bergfahrt: viertelstündlich von 08:00 bis 16:55 Uhr (letzte Bergfahrt)         
  • Talfahrt: viertelstündlich von 08:10 bis 17:00 Uhr (letzte Talfahrt)         
  • Kartenvorverkauf für den nächsten Tag: ab 14:30 Uhr

Live-Status

Lünerseebahn Geschlossen
Parkplatz Lünerseebahn Schattenlagant Geschlossen
Parkplatz Lünerseebahn Talstation Geschlossen

Preise

2025
Ticket Erwachsene Senioren Kinder
Green Ticket* € 31,10 € 29,90 € 21,30
Berg- oder Talfahrt € 15,80 € 15,10 € 9,50
Berg- und Talfahrt € 24,50 € 23,30 € 14,70
Gepäckkarte Berg- oder Talfahrt (kein Fahrradtransport) € 5,50

Alle Preisangaben in Euro. Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Mit dem Ticketkauf stimmst Du den AGB zu.

* 1 Berg- und Talfahrt mit der Lünerseebahn inkl. gratis An- und Abreise von/zur Lünerseebahn innerhalb Vorarlbergs und von den Grenzbahnhöfen Buchs, St. Margrethen (CH), Lindau (D) und St. Anton am Arlberg. Das Ticket ist nur am Ausstellungstag gültig.

Jahrgänge
Bambinis: Jg. 2019 oder jünger - KOSTENLOS, aber Ticket ab 3 Jahren erforderlich
Kinder: Jg. 2006 - 2018
Erwachsene: Jg. 2005 - 1961
Senioren: Jg. 1960 oder älter

Wandern am Lünersee

Angeln & Klettern am Lünersee

Neben Wandern zählen auch Fischen und Klettern zu den beliebten Aktivitäten am Lünersee – ein echtes Paradies für Outdoor-Fans.

Petri Heil! Der Lünersee ist ein Paradies für Angler. Vor der beeindruckenden Kulisse der Schesaplana lässt es sich wunderbar abschalten und die Natur genießen. Dank der Lünerseebahn erreichst Du Deinen Angelplatz in wenigen Minuten.

Auch Kletterbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten. Direkt bei der Talstation der Lünerseebahn befindet sich ein kleiner, feiner Klettergarten mit rund 20 Routen im mittleren Schwierigkeitsbereich sowie einem kurzen, aber anspruchsvollen Übungsklettersteig. Der Zustieg dauert nur etwa fünf Minuten – perfekt für eine schnelle Klettereinheit in bestem Rätikon-Kalkgestein.

Weitere Informationen zum Fischen

Weitere Informationen zum Klettern 

Webcam & Wetter

Live-Bilder und aktuelle Wetterinfos auf einen Blick! Mit der Webcam siehst Du, wie das Wetter am Lünersee gerade ist – perfekt für die Planung Deines nächsten Ausflugs.

Kontaktdaten

Lünerseebahn

Schattenlagant, 6708 Brand

T +43 5556 701 83167

E info@gsl-tourismus.at

luenersee.at

Einkehren