Das Brandnertal, tief verwurzelt in seiner Walser Geschichte, wurde im 13. und 14. Jahrhundert von Siedler:innen aus dem Goms im oberen Rhônetal im heutigen Kanton Wallis in der Westschweiz besiedelt. Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckten die Menschen die Liebe zu den Bergen, und das Brandnertal mit seiner herrlichen Bergwelt lockte die Alpinisten besonders an.
Die Geschichte der Walser ist bis heute noch stark in den Menschen im Brandnertal verankert. So leben wir auch heute noch das Gefühl von „zemma“ – ein starkes Miteinander und echte Gemeinschaft. Das Dialektwort „zemma“ bedeutet auf Hochdeutsch „gemeinsam“.
Unsere Region besticht durch ihre berührenden Begegnungen, die abwechslungsreiche Natur und Freizeitangebote, sowie die ehrliche Gastfreundschaft. Hier spürst Du noch das enge dörfliche Miteinander. Wir schaffen authentische Erlebnisse, die mal verbindend, berührend und mal umtriebig und dynamisch sind – genauso so abwechslungsreich wie unsere Landschaft.
Die Kulturgeschichte von Brand
Erfahre mehr über die Geschichte des Bergdorfs Brand.
Unser Tipp: Auf den Spuren der Walser - ein Dorfrundgang
Begib Dich auf die Suche nach faszinierenden Geschichten und erlebe Brand aus einer neuen Perspektive. Bei einem gemütlichen Spaziergang erfährst Du Spannendes über die Walser:innen, ihre Kultur und die Entwicklung des Ortes.