2 Erwachsene

Zimmer 1

muttersberg-bianca

Meine Unterkunft

2 Erwachsene

Stadtflair & Naturgenuss
in der Alpenstadt Bludenz

  • Mittelpunkt von fünf Tälern
  • Kultur und Geschichte spüren
  • Bewegung in der Natur
  • Marktplatz für Entdecker

Zeit für Entdeckungen.
Gemeinsam im Brandnertal.

  • Aktiv Natur erleben
  • Wertvolle Familienzeit
  • Regionale Kulinarik genießen
  • Vielfalt auf kleinem Raum

Intensive Naturerlebnisse
im Klostertal spüren

  • Bergwelten spüren
  • (Wasser-) Plätze zum Innehalten
  • Individuelle Freiräume entdecken
  • Sportlich unterwegs am Fuße des Arlbergs

Genussvolle Gelassenheit
im Großen Walsertal

  • Naturjuwele des Biosphärenparks entdecken
  • Loslassen, ankommen, staunen
  • Regionale Köstlichkeiten probieren
  • Herzliche Gastgeber kennenlernen

Zimmer 1

Wetter in der Alpenstadt Bludenz

Wettervorschau, Wetterbericht, Wetterprognose

Heute
30.03.2025

ACHTUNG: Zeitumstellung - um eine Stunde wird die Uhr vorgestellt! Der Sonntag startet spätwinterlich kalt und bringt nach dichtem Hochnebel in den Morgenstunden allmählich sonnige Auflockerungen. Die Temperaturen bleiben verhalten, erreichen im Rheintal knapp 2-stellige Werte. Am Abend / in der Nacht zum Montag treffen Niederschläge einer Kaltfront ein. Diese fallen oberhalb von 900 m als Schnee. Dazu kommt lebhafter / im Gebirge teils stürmischer Nordwestwind auf mit spürbarer Abkühlung.

Vormittag

7 Uhr

Tal

4 °C

Berg

-4 °C

Niederschlag

50 %

Schneefallgrenze

m

Nachmittag

12 Uhr

Tal

10 °C

Berg

-1 °C

Niederschlag

30 %

Schneefallgrenze

m

Abend

18 Uhr

Tal

11 °C

Berg

-2 °C

Niederschlag

40 %

Schneefallgrenze

m

Morgen
31.03.2025

Der Montag zeigt sich bewölkt mit weiteren Niederschlägen, die oberhalb von bereits 900 - 800 Metern als Schnee fallen können (je enger das Tal, je tiefer die Schneefallgrenze). Am Nachmittag steigt die Schneefallgrenze dann wieder gegen 1100 m an. In höheren Lagen kommt nochmals ein paar Zentimeter Neuschnee hinzu. Am meisten fällt in einer Linie vom Kleinwalsertal, hinterer Bregenzerwald / Arlberg bis ins Montafon (15-25cm) ! Im Rheintal ist es dagegen oft trocken, es herrscht Aprilwetter. Blitz und Donner sind dabei nicht ausgeschlossen! Es weht starker Wind.

Vormittag

7 Uhr

Tal

3 °C

Berg

-7 °C

Niederschlag

80 %

Schneefallgrenze

m

Nachmittag

12 Uhr

Tal

5 °C

Berg

-6 °C

Niederschlag

90 %

Schneefallgrenze

m

Abend

18 Uhr

Tal

5 °C

Berg

-6 °C

Niederschlag

70 %

Schneefallgrenze

m

01.04.2025

Am Dienstag in der Früh winterlich kalt. Mitunter fallen in den Bergen letzte Flocken. Zunächst gibt es vielerorts noch Hochnebel. Dieser sollte sich im Tagesverlauf zunehmend auflösen und die Sonne zeigt sich ab und zu. Durch den lebhaften Ostwind(Bise) fühlen sich die 11-13 °C im Rheintal deutlich kühler an, als sie es ohnehin schon sind.

Maximaltemperatur

11 °C

Minimaltemperatur

1 °C

Niederschlag

30 %

Nebelgrenze

1400 m

02.04.2025

Am Mittwoch und auch in den Folgetagen dürfte ein Hoch wetterbestimmend werden und die Temperaturen schaffen es auf frühlingshafte Werte. Mitunter wird neben Sonnenschein in den Bergen auch der Hochnebel über den Tälern noch ein Thema bleiben.

Maximaltemperatur

14 °C

Minimaltemperatur

1 °C

Niederschlag

10 %

Nebelgrenze

1000 m

03.04.2025

Auch am Donnerstag Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen im Rheintal. Auch im Gebirge wird es vorübergehend milder.

Maximaltemperatur

17 °C

Minimaltemperatur

5 °C

Niederschlag

10 %

Zuletzt aktualisiert am 30.03.2025 23:45 Uhr

Newsletter

Kurzen Augenblick

Wir bereiten den Inhalt vor...