"Warm-Up" Etappe 1: Brandnertal inkl. Bikepark Brandnertal (1340 hm / mit Benutzung Bergbahn 950 hm)
Von Bludenz gemächlich auf geteertem Radweg nach Brand. Mit Unterstützung der Dorfbahn Richtung Parpfienzsattel (wer Höhenmeter sammeln will nimmt den Güterweg bis zur Bergstation) und dann die Singletrails im Bikepark Brandnertal bis Tschengla/Bürserberg genießen. Von dort wieder hinab nach Bludenz.
"Ausdauer" Etappe 2: Walgau mit Dünser Älpele (1500 hm)
Zum Einradeln zunächst von Bludenz Richtung Schlins entlang der Ill und durch schattige Mischwälder. Ab jetzt geht's bergauf Richtung Sender. Am höchsten Punkt wartet das für eine ausgiebige Rast bevor man bergab mit Singletrails Richtung Ludesch belohnt wird. Am Radweg zurück nach Bludenz - ständiger Begleiter: das Panorama!
"Genuss" Etappe 3: Großes Walsertal mit Muttersberg (1160 hm)
Von Bludenz am Radweg Richtung Ludesch. Nun auf einsamen Wegen Höhenmeter bis Raggal sammeln und die Ausblicke in das Große Walsertal genießen. Zurück über den Ludescherberg und genussvoll auf den Muttersberg. Für Techniker den berühmten Singletrail Muttersberg hinab nach Bludenz - ansonsten bergab auf dem Güterweg.
Variante: In Raggal übernachten und für einen zusätzlichen Tag die Tour Rund ums Breithorn erleben.
"2-Täler" Etappe 4: Klostertal und Montafon (1570 hm / mit Benutzung Bergbahn 730 hm)
Von Bludenz am Klostertal Radweg immer dem Fluß Alfenz entlang bis zur Talstation Sonnenkopf/Wald am Arlberg. Mit der Bahn hinauf (Ambitionierte radeln den Güterweg) und durch das idyllische Wasserstubental ins Montafon. Vorbei am Kristberg geht es mit Blick auf die mächtigen Berge des Rätikons hinab nach Vandans, wo man am Radweg entlang der Ill zurück nach Bludenz rollt.