Allmeinweg | Braz

Leicht
geöffnet
Einkehrmöglichkeit
familienfreundlich
Rundtour
Weg geräumt
Winterwandern
01:30 h Dauer
4,68 km Länge
729 m Höchster Punkt
661 m Tiefster Punkt
78 hm Aufstieg
78 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Eine leichte Wanderung mit wunderbaren Ausblicken ins Klostertal und auf den Roggelskopf.

Beschreibung

Der Start dieser Winterwanderung ist beim TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel. Von hier geht es über den Kreuzweg hoch, unter der Eisenbahnunterführung durch und dann links abbiegen in Richtung Reckholder. Am Ende der Asphaltstraße befindet sich die Rodelbahn Allmein, die besonders für kleinere Kinder geeignet ist. Weiter führt der Weg über den präparierten Winterwanderweg zum Clubhaus des Golfplatz Bludenz-Braz und in weiterer Folge nach Oberradin. Am Ende der Straße in Oberradin nach links abbiegen und die Klostertalerstraße überqueren. Von hier führt der Weg nun über Unterradin zurück nach Braz. Das letzte Stück zurück zum TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel führt Sie entlang der Klostertalerstraße.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L720, Haltestelle "Außerbraz Hotel Traube"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Wegbeschreibung

TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel - Bahnunterführung - Straße Richtung Reckholder - Rodelbahn Allmein - über Golfplatz zum Clubhaus des GC Bludenz-Braz - Oberradin - Klostertalerstraße queren - über Unterradin zurück - TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Ziel

TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel, Braz

Start

TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel, Braz

Sicherheitstipps für Winterwandern in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Wanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Winterwandern
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez