Gamsfreiheit, 2.211 m | Bludenz

Schwer
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
Bergbahnauf-/-abstieg
Gipfel-Tour
Von A nach B
versicherte Passagen
Bergtour
07:00 h Dauer
17,8 km Länge
2211 m Höchster Punkt
1317 m Tiefster Punkt
970 hm Aufstieg
970 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Wunderschöne Gipfeltour mit herrlichen Blicken ins Große Walsertal, Klostertal, Montafon und Richtung Rätikon.

Beschreibung

Die Gipfeltour startet bei der Bergstation der Muttersbergbahn. Die erste Etappe verläuft auf dem Alpweg zum Tiefenseesattel - hier genießt man einen herrlichen Weitblick nach Raggal/Marul im Biosphärenpark Großes Walsertal, auf die gegenüberliegende Kellaspitze und die Rote Wand. Weiter geht es zur Alpe Els. Ab der Alpe Els startet der Anstieg Richtung Gipfel über Alpweiden und Latschenhänge. Zuletzt geht es über die steile Westflanke bis zum Gipfelkreuz der Gamsfreiheit auf 2.211m. Am Gipfel wird man einmaligen Rundblicken auf den Rätikon (mit Zimba und Schesaplana), die Silvretta, den Bregenzerwald, das Klostertal, Montafon und Brandnertal belohnt. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtbus Bludenz L501, Haltestelle Seilbahn Muttersberg

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Muttersbergbahn Talstation

Wegbeschreibung

Talstation Muttersbergbahn - Auffahrt mit der Muttersbergbahn - Bergstation Muttersbergbahn - Güterweg zum Tiefenseesattel - Tiefenseesattel - Güterweg zur Alpe Els - Alpe Els - Wanderweg - Gamsfreiheit - gleicher Weg retour.

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Tipps

Während den Sommermonaten (Alpzeit) lohnt sich eine Einkehr auf der gemütlichen Alpe Els.

Ziel

Muttersbergbahn Bergstation, Bludenz

Start

Muttersbergbahn Bergstation, Bludenz

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Bergtour
Schwierigkeit Schwer
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez