
Frühlingssalat mit Bärlauch und Wildkräutern
Ein erfrischendes Rezept für die Frühlingszeit
Dieser bunte Salat ist nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern auch ein purer Energiestoß aus der Natur. Vitaminreiche Kräuter, knackiges Gemüse und die Süße der Früchte kombinieren wunderbar miteinander und machen den Salat zu einem wahren Powerpaket. Die Zutaten können beliebig variieren – was die Natur bzw. die Einkaufstüte gerade hergeben. Unser Frühlingssalat kann als Hauptmahlzeit mit Brot oder als Vorspeisensalat serviert werden.
Für ca. 2 Teller als Hauptmahlzeit
Zutaten:
Salat:
- 1/2 Kohlrabi
- 1/2 Paprika, gelb oder rot
- 2 Karotten
- 1 Apfel
- 1 Birne
- 1 Handvoll Cocktailtomaten
- 1 Handvoll frische oder tiefgefrorene Preiselbeeren (alternativ: Cranberries)
- 1/2 Handvoll Rosinen
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1 EL Kürbiskerne
- 1 EL Sonnenblumenkerne
Wildkräuter:
- 1 Handvoll Bärlauch
- 1/2 Handvoll kleine Löwenzahnblätter
- Gänseblümchen (nur die Köpfe)
- Labkraut
- Vogelmiere
- Kleine Schafgarbenblätter
- Milzkraut
- Veilchen zum Verzieren
Dressing:
- 1 EL Senf
- 1 TL Kräutersalz
- 3 EL Kräuteressig
- 3 EL Wasser
- 1 EL Olivenöl
- Etwas Pfeffer
Zubereitung:
- Bärlauch und Wildkräuter auf ungedüngten Wiesen und abseits von Straßen sammeln. Die Menge und Art der zu sammelnden Kräuter kann man je nach Vorfinden und Vorliebe beliebig variieren.
- Wildkräuter nach dem Sammeln in kaltes Wasser einlegen, damit sie wieder frisch und knackig werden.
- Für den Salat das Gemüse und Obst waschen bzw. schälen und in kleine Scheiben/Stücke schneiden (Kohlrabi, Paprika, Karotten, Apfel, Birne, Cocktailtomaten). Alles zusammen in eine große Schüssel geben.
- Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und zugeben.
- Bärlauch und Wildkräuter aus dem kalten Wasser nehmen und auf einem Küchentuch kurz abtropfen lassen. Danach alle Kräuter (außer Veilchen) grob schneiden und dem Salat beimengen.
- Preiselbeeren (alternativ Cranberries), Rosinen, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne hinzugeben.
- Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermengen und abschmecken. Dressing über den Salat geben und alles gut miteinander vermengen.
- Salat auf Teller anrichten, mit Veilchen verzieren und mit Brot servieren.
Tipp: Nicht nur die Wildkräuter, sondern auch das Obst und Gemüse kann beliebig variiert werden. Sehr gut im Salat schmecken auch gekochte Kartoffeln, gekochte Eier oder Erdbeeren.



