Oberer Armatin-Höhenweg | Bludenz

Mittel
aussichtsreich
Bergbahnauf-/-abstieg
Von A nach B
geologische Highlights
Wanderung
03:00 h Dauer
7,87 km Länge
1391 m Höchster Punkt
662 m Tiefster Punkt
198 hm Aufstieg
911 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Schöne Wanderung über den revitalisierten Oberen Armatin-Höhenweg hinunter nach Bludenz.

Beschreibung

Die Tour startet mit einer gemütlichen Auffahrt mit der Muttersbergbahn. Bei der Bergstation startet die Wanderung und führt über einen Waldweg hinunter zum Weiher und von dort über die Forststraße Richtung Tiefenseesattel/Alpe Els. Nach ca. 1,5 km zweigt der Weg in einen Wanderweg Richtung Armatin- bzw. Oberer Armatin-Höhenweg ab. Der Wanderweg führt nun durch schattige Wälder und vorbei am Armatin- sowie am Muttersbergtobel. Kurz nach dem Muttersbergtobel teilt sich der Weg in den Oberen und den normalen Armatin-Höhenweg. Hier links halten und die Wanderung auf dem Oberen Armatin-Höhenweg fortsetzen. Von hier führt der revitalisierte Obere Armatin-Höhenweg nun weiter zum Aussichtspunkt Grünegg. Dort genießt man die Aussicht Richtung Walgau, Altmann, Säntis und Hoher Kasten in der Schweiz. Über zwei weitere kleinere Tobel führt der Wanderweg nun weiter, bis dieser in die Furklastraße (Forststraße) einmündet. Der Forststraße talwärts folgen bis der Wanderweg rechts abzweigt. Dann auf den Wanderweg wechseln und hinunter bis zum Wasserschloss dem Wanderweg folgen. Abschließend geht es noch ein kurzes Stück der Straße entlang bis zum Ausgangspunkt bei der Muttersbergbahn Talstation.

Anfahrt

maps.google.at

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtbus L 501, Haltestelle "Seilbahn Muttersberg"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz bei der Talstation der Muttersbergbahn (gebührenpflichtig)

Wegbeschreibung

Bergstation Muttersbergbahn - Weiher - Forstraße Richtung Tiefenseesattel/Alpe Els - Abzweigung - Armatin-Höhenweg bzw. Oberer Armatin-Höhenweg - Armatintobel - Muttersbergtobel - Abzweigung auf Oberen Armatin-Höhenweg - Wanderweg - Einmündung in Furklastraße - Furklastraße (Forststraße) - Wanderweg - Wasserschloss - Talstation Muttersbergbahn

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Für alle, die lieber bergwärts wandern und im Anschluss mit der Gondelbahn ins Tal fahren möchten, können diese Tour auch in entgegengesetzter Richtung gehen.

Ziel

Talstation Muttersbergbahn, Bludenz

Start

Bergstation Muttersbergbahn, Bludenz

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez