Dinkel-Buchteln

Rezept für 12 Buchteln
Rezepttipp von Familie Ganahl, den Gastgebern im Verwall Apartment in Wald am Arlberg.

Zutaten:

  • 500 g helles Dinkelmehl (es kann auch griffiges Weizenmehl verwendet werden)
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • 1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 70 g Butter
  • 2 Eidotter
  • Marillenmarmelade
  • Butter zum Bestreichen
  • Vanillesauce (1-2 Pkg. Vanillepudding-Pulver, Milch, Zucker)

Zubereitung:

  1. Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen: Mehl, Trockengerm, Vanillezucker, Staubzucker (sieben) und Salz.
  2. Milch mit Butter leicht erwärmen, sodass die Butter schmilzt. Danach das Eigelb einrühren.
  3. Butter-Milch-Eigemisch zu den trockenen Zutaten untermengen und zu einem Teig verrühren, dann kneten.
  4. Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Danach nochmal zusammenschlagen und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
  5. Den Germteig in 12 Stücke aufteilen, Kugeln formen, flach drücken und in der Mitte mit einem Teelöffel Marillenmarmelade füllen. Vorsichtig zusammenfalten, rundherum mit Butter bestreichen und in einer befetteten Auflaufform dicht aneinander schlichten.
  6. Danach die Buchteln erneut ca. 15 Minuten gehen lassen.
  7. Vor dem Backen die Buchteln nochmals mit flüssiger Butter bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
  8. Danach die Buchteln mit Staubzucker bestreuen und mit warmer Vanillesauce servieren.

Geheimtipp: Generell werden Buchteln mit Weizenmehl hergestellt, da diese besser aufgehen und noch flaumiger werden. Wir lieben jedoch den vollmundigen Geschmack von Dinkelmehl und machen sie nur auf diese Weise.