Sunna-Weg: Etappe 2 | Bludenz

Leicht
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
kulturell / historisch
Etappentour
Themenweg
01:30 h Dauer
3,98 km Länge
833 m Höchster Punkt
661 m Tiefster Punkt
244 hm Aufstieg
73 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Entlang der Gemeinden Nüziders, Bludenz und Braz begeistert seit Sommer 2019 ein kulturhistorischer Themenweg, der „Sunna-Weg“. Die zweite Etappe führt von der Daneubrücke in Bludenz bis nach Rungelin.

Beschreibung

Seinen Namen hat der „Sunna-Weg“ aufgrund seiner Lage auf der Sonnenseite des Tales und seines Verlaufs durch die Sonnenberg Gemeinde Nüziders. Nüziders war nämlich einst der Stammsitz der Grafschaft Sonnenberg. Auf diesem stadtnahen Wanderweg informieren 25 Tafeln mit kulturhistorischen Schwerpunkten. Sie umfassen aber auch landschaftliche, naturkundliche und geologische Themen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Vermitteln von Geschichten rund um Mensch und Landschaft.

Etappe 2
Die zweite Etappe des Themenweges verläuft von der Daneubrücke in Bludenz bis zum Ortsteil Rungelin in Bludenz. Die Start- bzw. Endpunkte und alle Einstiegspunkte sind so gewählt, dass sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen sind. Unterwegs laden zahlreiche Genussliegen und Ruhebänke dazu ein, den Ausblick auf die umliegende Bergwelt zu genießen.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Einstieg: Stadtbus L501, Haltestelle "Nüziders Oberdaneu" oder "Bludenz Obdorfweg"
Möglicher Zu-/Abstieg: Stadtbus L503, Haltestelle "Stadion/Freizeitbad Val Blu"
Ausstieg: Stadtbus L503, Haltestelle "Rungelin"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz bei der Seilbahn Muttersberg in Bludenz oder div. Parkplätze in Bludenz

Wegbeschreibung

Etappe 2
Start der Tour ist bei der Daneubrücke in Bludenz. Beim Wasserschloß startet der Waldweg entlang des Waldlehrpfades Richtung Hinterebene. Entlang des Weges hat man immer wieder die Möglichkeit eine kurze Pause einzulegen oder die sensationellen Blicke auf Bludenz zu genießen. Auf der Hinterebene befindet sich ein größerer Rastplatz und mehrere Aussichtspunkte. Von hier folgt man weiter dem Waldweg Richtung Rungelin. Oberhalb von Rungelin - bei Hellwald - zweigt der Weg Richtung Rungelin ab und man erreicht den Endpunkt der zweiten Etappe.

Wegverlauf
Daneubrücke, Bludenz - Wasserschloss - Waldlehrpfad - Hinterebene - Lawils - Hellwald - Rungelin, Bludenz

Mögliche Zu- und Abstiege
- kurz vor Hinterebene Richtung Montikel/Stadtmitte
- kurz vor Hinterebene Richtung Montikel/Freizeitbad Val Blu
- beim Ferdinand-Gassner-Höhenweg Richtung Halde/Freizeitbad Val Blu

Ausrüstung

Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Tipps

Entlang der zweiten Etappe befindet sich auch der interessant gestaltete Waldlehrpfad Bludenz.

Ziel

Rungelin, Bludenz

Start

Daneubrücke, Bludenz

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Themenweg
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez