
Familientag im Schnee
Skivergnügen und Rodelspaß am Sonnenkopf
Als unsere Gondel die Bergstation erreicht und sich die Türen auf 1.840 Meter Höhe öffnen, begrüßt uns die Morgensonne. Wir blicken auf verschneite Berggipfel und frisch präparierte Naturschneepisten. Mit Vorfreude schnallen meine Familie und ich uns die Skier an und sind bereit für einen Skitag auf dem Sonnenkopf.
Unser fünfjähriger Sohn, bereits in seiner zweiten Skisaison, brennt darauf, neue Pisten zu meistern. Unsere dreijährige Tochter, noch eine Anfängerin, teilt seine Aufregung, ihren eigenen Weg auf dem Schnee zu finden.
Erste Skierfahrungen im Schneemannland
Unser Tag beginnt im Schneemannland neben der Bergstation, mit zwei Förderbändern, auch Zauberteppiche genannt. Der Slalomkurs weckt die Begeisterung der Kinder und mit geschickten Schwüngen lenken sie ihre Skier um die rot-blauen Tore. Nun sind wir bereit, weitere Naturschneepisten des Sonnenkopf zu erkunden.
Der Einstieg ins Skivergnügen
Der „Riedboden“ erwartet uns mit einem Schlepplift und einer breiten, flachen Piste. Gemeinsam geht es für uns Vier am Schlepplift-Bügel nach oben.
Während wir danach in sanften Kurven die Piste hinabgleiten, führen wir unsere Tochter sicher am Stock. Die Kinder strahlen über ihre Skikünste und so setzten wir nach einigen Fahrten unsere Erkundung im Skigebiet fort.
Mit dem Sessellift zu neuen Aussichten
Der Wechsel auf den „Riedkopf“-Sessellift eröffnet uns abwechslungsreiche Aussichten: rechts das lebendige Treiben auf den Pisten, links das Panorama der Alpen. In der Ferne erblickt man das Muttjöchle-Gipfelkreuz, das sowohl zu Fuß als auch mit Schneeschuhen erreichbar ist. Am Ende unserer Liftfahrt lädt das Muttjöchle-Restaurant mit seiner Sonnenterrasse ein, sich von der imposanten Kulisse verzaubern zu lassen.
Auch der „Obermuri“-Sessellift bietet uns eine Weitsicht und den Zugang zu diversen Abfahrten. Aufgrund der Vielfalt ist jeder Moment am Hang mit Spannung und Freude gefüllt.
Gaumenfreuden und Alpenblick im Bergrestaurant
Nachdem wir zahlreiche Spuren in die Pisten des Sonnenkopfs gezogen haben, meldet sich die Lust auf eine wohlverdiente Stärkung. Auf der Panoramaterrasse des Bergrestaurants erwarten uns einladende Sonnenplätze und köstliche Gaumenfreuden. Beim Essen lassen wir den Vormittag Revue passieren und blicken dabei in leuchtende Kinderaugen.
Ein rasanter Ausklang auf der Rodelbahn
Gestärkt und voller Tatendrang beschließen wir, den Nachmittag mit einer Rodelpartie zu krönen. Die 2 km lange Rodelbahn, die sich von der Berg- bis zur Mittelstation schlängelt, wartet bereits auf uns. Ausgestattet mit Rodel und Bob sausen wir lachend die Bahn hinunter. Unten angekommen führt uns die Gondel erneut hinauf zur Bergstation – bereit für die nächste Abfahrt.
Dieser Tag am Sonnenkopf wird uns stets als schöne Erinnerung an die Freude der Familie, gemeinsames Lachen und die Schönheit der Alpen im Gedächtnis bleiben.