Alfenz-Rundweg | Braz

Leicht
geöffnet
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Weg geräumt
Winterwandern
02:30 h Dauer
7,62 km Länge
704 m Höchster Punkt
647 m Tiefster Punkt
99 hm Aufstieg
99 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Leichte Winterwanderung entlang der winterlichen Alfenz in Braz.

Beschreibung

Start ist hier beim Gemeindezentrum/Arzthaus in Innerbraz. Hier rechts auf den Ehalbweg abbiegen und entlang des Masonbaches abwärts laufen. Unter den Schulen führt der Weg talauswärts und durch eine Unterführung durch bis man den Alfenzweg erreicht. Entlang der Alfenz führt der Winterwanderweg talauswärts bis nach Unterrifats. Von hier weiter talauswärts bis nach Unterradin zur Wasserfassung. Dort zweigt der Weg nach rechts ab und führt über den Winterwanderweg wieder taleinwärts. Ein Stück führt der Weg entlang der Klostertalerstraße. Beim TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel rechts Richtung Unterrifats abzweigen und über den gleichen Weg entlang der Alfenz wieder zurück zum Ausgangspunkt wandern. Die Tour kann auch mit dem Landbus Linie 720 abgekürzt werden.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L720, Haltestelle "Innerbraz Schulen"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Öffentliche Parkplätze

Wegbeschreibung

Community centre/doctors house, Innerbraz - Ehalbweg - Unterführung - Alfenzweg - Unterrifats - Unterradin - Winterwanderweg - Klostertalerstraße - TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel - Unterrifat - gleicher Weg retour

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Der Gasthof Rössle und das TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotels laden zu einer gemütlichen Einkehr ein.

Ziel

Gemeindezentrum/Arzthaus, Innerbraz

Start

Gemeindezentrum/Arzthaus, Innerbraz

Sicherheitstipps für Winterwandern in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Wanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Winterwandern
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez