Pfälzerhütte

Hütten

Alpine Ruhe, herzliche Gastfreundschaft und ein besonderer Ort auf 2.108 Metern.

Detailbeschreibung

Die Pfälzerhütte liegt auf 2.108 Metern am Bettlerjoch – nördlich des Naafkopfs und direkt an der Grenze zu Österreich und der Schweiz, auf liechtensteinischem Boden. Sie ist ein beliebter Stützpunkt für Wandernde und bietet im Sommer Unterschlupf für alle, die auf einer langen Tour unterwegs sind. Besonders für Weitwandernde auf der Via Alpina oder dem Liechtensteiner Weg ist sie ein willkommener Ort zum Ankommen, Ausruhen und Genießen.

Die Hütte ist von ca. Mitte Juni bis ca. Mitte/Ende Oktober durchgehend geöffnet und bewirtet. Während der Wintermonate bleibt sie geschlossen. In dieser Zeit steht die benachbarte Schutzhütte «Adler» als Alternative offen.

Ob für eine Tageswanderung oder als Etappenort auf Mehrtagestouren – die Pfälzerhütte überzeugt mit echtem Hüttenzauber, regionaler Küche und einer atemberaubenden Aussicht. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren auf den Naafkopf (2.571 m) oder entlang des Liechtensteiner Wegs in Richtung Brandner Ferner, Mannheimer Hütte (2.679 m) und Schesaplana (2.965 m).

Hinweis: Übernachtungsplätze sind begrenzt – eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen.