Reisen ohne Handicap
Barrierefrei in der Region
In der Alpenregion Vorarlberg steht Barrierefreiheit im Mittelpunkt. Wir möchten sicherstellen, dass sich alle Gäste – ob mit Kinderwagen, Rollstuhl oder anderen Bedürfnissen – willkommen und wohl fühlen. Von barrierefreien Unterkünften und Restaurants bis hin zu gut zugänglichen Wanderwegen und Attraktionen bieten wir ein vielfältiges Angebot, das Inklusion fördert und den Urlaub für alle entspannend macht.
Barrierefreie Wanderungen
Die Rolli-Wanderwege führen über Strecken mit geeigneter Länge, moderater Neigung und optimalen Fahrbahnverhältnissen – entweder auf Asphalt oder auf gut geglätteten Schotterwegen.
Ausgewählte Wanderungen findest Du in Kürze hier.
Barrierefreie Mobilität
Die Verkehrsunternehmen bieten eine Reihe von Dienstleistungen und Angeboten, um Kundinnen und Kunden mit einer Beeinträchtigung ein bequemes Reisen mit Bus und Bahn anzubieten.
Barrierefreie Unterkünfte in der Region
Hilfsmittel, Reisetipps, Adressen in Vorarlberg
ÖZIV Landesverband Vorarlberg
Der ÖZIV (Landesverband Vorarlberg) betreibt für Menschen mit Behinderung seit Jahren eine Hilfsmittelzentrale in Bregenz. Hier können Rollstühle, E-Cars, Treppensteiggeräte, Scalamobile, Rollatoren, usw. kostengünstig ausgeliehen werden. Zustell- und Abholkosten (sofern das Hilfsmittel nicht in Bregenz abgeholt werden kann) werden direkt weiterverrechnet, Miete wird für ein paar Ausleihtage keine verlangt, man freut sich aber über jede Spende.
Kontakt: ÖZIV Vorarlberg, St.-Anna-Straße 2a, 6900 Bregenz, T +43 5574 45579, oeziv.vorarlberg@oeziv-vorarlberg.at
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Stadtbusse: In Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz und ein Großteil der Landbusse sind mit ausfahrbaren Rampen ausgestattet und somit für Rollstuhlfahrer:innen benutzbar.
- Bahn: ÖBB Mobilitätsservice-Zentrale, T +43 5 1717, Menüführung 5/5, msz@pv.oebb.at - für Spezialauskünfte, Reservierungen und Anmeldung für Ein- und Ausstiegshilfe, Buchung von Tickets und Reservierungen insbesondere von Rollstuhlstell- oder Behindertenplätzen, Hilfsmittel wie z. B. Hebelifte und Hilfestellungen beim Ein- und Aussteigen. Online-Formular zur Reise-Anmeldung auf der Website der ÖBB (Links siehe unten).
Informationen über Sport und Veranstaltungen
Im Vorarlberger Versehrten- und Behindertensportverband gibt es den eigenständigen Verein Rollstuhlclub ENJO Vorarlberg. Im Rahmen von Freundschafts- und Meisterschaftswettbewerben finden Veranstaltungen in Basketball, Tennis, Alpin- und Monoski, Nordisch-Langlauf, Handbike, Schießen, Tischtennis und Billard statt.
IfS – Assistenz für Menschen mit Behinderung
Institut für Sozialdienste (IfS), Beratungsstellen in Bregenz, Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Hohenems und Egg. Beratungsstelle Bregenz: St.-Anna-Straße 2, 6900 Bregenz; T +43 51755 510; assistenz@ifs.at
Linktipps
- ÖZIV Landesverband Vorarlberg
- ÖBB – Barrierefreies Reisen mit der Bahn in Österreich
- Reisebusunternehmen NKG
- Rollstuhlclub ENJO Vorarlberg
- Beratungsstellen des IFS in Vorarlberg