Brandner-Talrunde | Brand

Schwer
Rundtour
Trailrunning
02:45 h Dauer
13,0 km Länge
1668 m Höchster Punkt
985 m Tiefster Punkt
778 hm Aufstieg
778 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Lange und anspruchsvolle Trailrunningstrecke oberhalb von Brand.
Beschreibung

Startpunkt dieses Trails ist das Alvierbad. Zu Beginn den Fußweg hinauf, vorbei am Hotel Valavier, rechts abbiegen auf die Hauptstraße bis zur Talstation der Dorfbahn in Brand. Ab hier über den Eggaweg hinauf zur Bergstation der Dorfbahn. Weiter über die Innere Parpfienzalpe hinauf zum Niggenkopf. Von hier bergwärts Richtung Palüdhütte und ab da abwärts zur Bergstation der Palüdbahn. Vom Wandergebiet Palüd nun talwärts über die Palüd Maisäß und den Güterweg bis zur Abzweigung des Höhenwegs, welcher oberhalb von Brand wieder Richtung Talstation der Dorfbahn führt. Das letzte Stück über den gleichen Weg retour.

Anfahrt

maps.google.at

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle "Brand Gemeindezentrum"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz bei der Dorfbahn

Wegbeschreibung

Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad - Dorfbahn Talstation - bergwärts über Eggaweg - Dorfbahn Bergstation - Innere Parpfienzalpe - Niggenkopf - Palüdhütte - Palüdbahn Bergstation - Palüd Maisäß - Güterweg - Abzweigung - Höhenweg oberhalb von Brand talauswärts - Dorfbahn Talstation - zurück zum Ausgangspunkt

Sicherheitshinweise

NOTRUF

140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-wandern

Ausrüstung

Laufschuhe, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche, Jause (nach Belieben) und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Ziel

Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad

Start

Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad

Eigenschaften
Routentyp Trailrunning
Schwierigkeit Schwer
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez