Hinterburgweg-Letschaweg | Bürs

Leicht
geöffnet
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Winterwandern
01:45 h Dauer
5,86 km Länge
611 m Höchster Punkt
561 m Tiefster Punkt
49 hm Aufstieg
49 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Der Hinterburgweg-Letschaweg bietet sich als schöne Variante für gemütliche Spaziergänge in Bürs an.

Beschreibung

Der Start dieser Rundtour befindet sich beim Dorfplatz. Von hier führt der Weg über die Werkstraße zum Hinterburgweg. Diesem folgt man und geht dann über den Letschaweg immer am Waldrand entlang. Der Letschaweg führt hinunter bis zur Joggingstrecke Richtung Lorüns. Von hier aus führt der Weg weiter und geht über in den Aulandweg. Dem Aulandweg Richtung Zimbapark folgen. Bei der Abzweigung Unterrainweg nach links abzweigen und dem Weg bis zur Gärtnerei Frick folgen. Von hier weiter bis zum Umspannwerk/Werkstraße und dieser dann bis zum Ausgangspunkt folgen. Eine kleine aber erholsam entspannte Runde, um sich vom Stress des Alltags zu befreien.

Anfahrt

www.google.at/maps

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus Linie 580, Haltestelle "Gasthaus Adler"

Fahrplanauskunft online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplätze beim Dorfplatz, Bürs

Wegbeschreibung

Dorfplatz Bürs - Werkstraße - Hinterburgweg - Letschaweg - Aulandweg - Unterrainweg - Werkstraße - Dorfplatz Bürs

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Ziel

Dorfplatz, Bürs

Start

Dorfplatz, Bürs

Sicherheitstipps für Winterwandern in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Wanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Winterwandern
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez