Kulturweg "Spuren der Geschichte" | Bürserberg

Mittel
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Rundtour
Themenweg
02:00 h Dauer
5,08 km Länge
993 m Höchster Punkt
867 m Tiefster Punkt
128 hm Aufstieg
134 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Interessanter Kulturweg zu geschichtsträchtigen Plätzen und Gebäuden in Bürserberg.

Beschreibung

Im Rahmen des Jubiläums "250 Jahre selbstständiges Bürserberg" wurde dieser Kulturweg gestaltet, der bemerkenswerte Gebäude und Plätze und deren Geschichte vorstellt. Der Rundweg führt von Bürserberg Matin taleinwärts bis zum Ortsteil Tschapina und über den Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt.

Interessante Wegpunkte entlang des Kulturweges in Bürserberg:

Für mehr Informationen zu den einzelnen Stationen klicken Sie bitte auf die Links.

Anfahrt

maps.google.at

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle "Bürserberg Museum"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Öffentliche Parkplätze in Bürserberg

Wegbeschreibung

Die Route in Bürserberg beginnt bei der Bushaltestelle "Bürserberg Museum". Von hier ein kurzes Stück in Richtung Parzelle Außerberg zu den ersten drei Informationstafeln, dann auf dem gleichen Weg wieder zurück Richtung Bushaltestelle. Hier rechts halten und über die alte Tschenglastraße ein kurzes Stück bergwärts und über den Fußweg hinunter zur Pfarrkirche - immer begleitet von interessanten Informationstafeln. Von der Pfarrkirche entlang der Gemeindestraße in Richtung Gemeindezentrum. Von dort weiter über die Hauptstraße Richtung Brand bis zum Ortsteil Tschapina. Hier befinden sich weitere Wegpunkte. In Tschapina nach rechts abzweigen und ein kurzes Stück bergwärts laufen. Bei der zweiten großen Kehre zweigt der Wanderweg ab und führt durch den Wald wieder zurück nach Bürserberg und weiter Richtung Gemeindezentrum. Ab dem Gemeindezentrum über den gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Details zu den interessanten Wegpunkten entlang des Kulturweges in Bürserberg finden Sie untenstehend, indem Sie die Wegpunkte anklicken. So erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung, weiteres Bildmaterial und zum Teil Videos, die mehr Hintergrundinformationen liefern.

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Ziel

Bushaltestelle "Bürserberg Museum", Bürserberg

Start

Bushaltestelle "Bürserberg Museum", Bürserberg

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Themenweg
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez