
Die 10 FIS-Regeln für sicheres Verhalten auf der Piste
Die FIS-Regeln für sicheres Verhalten auf der Piste
Ich bin's, Brandolin, das kleine Fuchskind aus dem Brandnertal. Heute möchte ich Dir die FIS-Regeln vorstellen. Das sind wichtige Verhaltensregeln, die uns allen helfen, sicher und mit viel Spaß auf der Piste unterwegs zu sein. Bist Du bereit? Dann lass uns loslegen!
1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer:innen und Snowboarder:innen
Auf der Piste sind wir selten allein. Deshalb ist es wichtig, immer auf die anderen zu achten und sie nicht zu gefährden. Bitte fahr vorausschauend.
2. Achte auf Deine Geschwindigkeit und Fahrweise
Jede und jeder von uns fährt unterschiedlich schnell. Achte darauf, Deine Geschwindigkeit und Fahrweise Deinem Können, dem Gelände, den Schneeverhältnissen und dem Verkehr auf der Piste anzupassen. So bist Du sicher unterwegs.
3. Wahl der Fahrspur
Wenn Du von hinten kommst, hast Du den besseren Überblick. Wähle Deine Spur so, dass Du niemanden vor Dir gefährdest. Denk daran: Wer vorne fährt, hat Vorfahrt!
4. Überholen
Überholen ist erlaubt, aber bitte mit genügend Abstand. Egal ob von oben, unten, rechts oder links – sorge dafür, dass für alle genug Platz ist, um die Fahrt fortzusetzen.
5. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts fahren
Bevor Du in eine Abfahrt startest oder nach einem Stopp wieder losfährst, schau immer nach oben und unten, um sicherzugehen, dass die Piste frei ist. So vermeidest Du Zusammenstöße.
6. Anhalten auf der Piste
Bitte halte nicht an engen oder unübersichtlichen Stellen an. Bleibe am Pistenrand stehen, wo Du niemanden behinderst. Wenn Du gestürzt bist, räum den Fahrweg so schnell wie möglich, um Dich und andere nicht zu gefährden.
7. Aufstieg und Abstieg
Wenn Du zu Fuß unterwegs bist, lauf bitte am Pistenrand. So kommst Du Pistenflitzern nicht in die Quere.
8. Beachten der Zeichen
Auf der Piste gibt es viele Schilder und Markierungen um sicher ans Ziel zu kommen. Achte immer auf sie und befolge ihre Anweisungen.
9. Hilfeleistung
Wenn jemand stürzt oder Hilfe braucht, sei hilfsbereit. Erste Hilfe zu leisten ist verpflichtend. Informiere auch das Pistenpersonal, wenn nötig.
10. Ausweispflicht
Bei einem Unfall ist es wichtig, dass jeder und jede die Personalien angibt, egal ob Zeuge oder beteiligte Person. So kann alles schnell und korrekt geregelt werden.
Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir, sicher und mit viel Freude die Pisten im Brandnertal zu erkunden. Denk immer daran: Sicherheit geht vor! Ich freue mich darauf, Dich bald auf den Hängen zu sehen.