Mottakopf, 2.176 m | Brand

Schwer
aussichtsreich
Gipfel-Tour
Hin und Zurück
ausgesetzt
Bergtour
06:30 h Dauer
17,5 km Länge
2176 m Höchster Punkt
1061 m Tiefster Punkt
1610 hm Aufstieg
1610 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Sehr schöne Bergtour auf den Brandner Hausberg "Mottakopf", welche mit einem sagenhaften Rundumblick belohnt wird.

Beschreibung

Von Brand Innertal führt der Weg auf der linken Seite der Alvier taleinwärts Richtung Schattenlagant, vobei am Kesselfall bis zur Abzweigung "Gletscherbachbrücke/Mottakopf". Hier zweigt der Weg nach rechts ab. Nach einem kurzen Stück quert man die Schattenlagantstraße und gelangt zur Gletscherbachbrücke. Von hier führt die Bergtour in mehreren Serpentinen hinauf zur Oberen Sonnenlagant Alpe. Für Geübte geht der Weg ab hier in weiß-blau-weißer Markierung weiter hinauf bis zum Gipfel des Mottakopfes. Oben angekommen genießt man bei guter Witterung einen sagenhaften Ausblick auf die umliegenden Berge des Rätikons. Zurück führt der Weg über die gleiche Strecke bzw. kann im letzten Teilstück beim Kesselfall die Bachseite gequert und so Richtung Brand Innertal abgestiegen werden. Achtung: Bei Nässe ist diese Tour nicht zu empfehlen!

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle "Sonnenlagant"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz in Innertal, Brand

Wegbeschreibung

Innertal - Fußweg Richtung Schattenlagant - Abzweigung "Gletscherbachbrücke/Mottakopf"- alternativ mit Landbus L 81 bis Bushaltestelle "Sonnenlagant" - Schattenlagantstraße - Gletscherbachbrücke - Wanderweg Richtung Mottakopf - Obere Sonnenlagant Alpe - Mottakopf - gleicher Weg retour bzw. letztes Teilstück über Kesselfall und linkes Bachufer talauswärts

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie Wanderstöcke und ausreichend Flüssigkeit/Jause werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Wem diese Tour etwas zu weit ist, der kann mit dem Landbus L 81 bis zur Haltestelle "Sonnenlagant" fahren und sich die ersten Meter der Tour sparen.

Ziel

Innertal, Brand

Start

Innertal, Brand

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Bergtour
Schwierigkeit Schwer
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez