Palüd-Tour | Brand

Mittel
Einkehrmöglichkeit
Wald
aussichtsreich
Forstwege
Von A nach B
freies Gelände
Skitour
01:45 h Dauer
2,91 km Länge
1599 m Höchster Punkt
1071 m Tiefster Punkt
527 hm Aufstieg
0 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Ausgeschilderte Skitour für leicht Fortgeschrittene hinauf in den Skigebietsteil Palüd mit anschließender Abfahrt über die Piste.

Beschreibung

Der Ausgangspunkt dieser Tour befindet sich beim Parkplatz Innertal. Von dort der Beschilderung bergwärts folgen. Zuerst führt die Tour über drei große Kehren entlang der Forstraße, bevor die Tour dann nach rechts abzweigt. Von hier geht es nun im freien Skigelände weiter bergwärts Richtung Palüd Maisäß. Oberhalb der Palüd Maisäße geht es dann ein Stück durch den Wald bevor man dann auf die Skipiste einmündet. Das letzte Stück erfolgt der Aufstieg über die Skipiste. Hier bitte auf die von oben kommenden Skifahrer achten und immer ganz rechts entlang der Piste aufsteigen. Nach der Einkehr in den Gastronomiebetrieben im Skigebietsteil Palüd erfolgt die Abfahrt im Anschluss über die Skipiste Nr. 11 bzw. bei ausreichend Schnee über die Skipiste Nr. 11 und die Skiroute Nr. 11a.

Bitte beachten Sie für die Abfahrt über die Skipisten: Die Skipisten sind täglich von 17:00-08:00 Uhr gesperrt! Ein Befahren der gesperrten Pisten ist während dieser Zeit ausnahmslos verboten.

Bitte beachten Sie den Lawinenlagebericht: Diese Tour ist nur möglich, wenn die Strecke geöffnet ist. Aufgrund von zu hoher Lawinengefahr kann es vorkommen, dass die Tour gesperrt werden muss. Achten Sie auf den Lawinenlagebericht und auf Hinweistafeln und Wegsperren am Beginn der Strecke.

Für die Richtigkeit der Angaben kann keinerlei Haftung übernommen werden. Skitourengehen im alpinen Gelände erfolgt stets auf eigene Gefahr.

Anfahrt

maps.google.at

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580 bis Haltestelle "Brand, Palüdbahn"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz Innertal, Brand

Wegbeschreibung

Parkplatz Innertal - Beschilderung bergwärts folgen - zuerst drei Kehren über die Forststraße - Abzweigung Richtung Palüd Maisäß - Aufstieg im freien Skigelände - Palüd Maisäß - Aufstieg durch ein Waldstück - Einmündung in die Skipiste - Aufstieg über die Skipiste - Palüd - Abfahrt über die Piste Nr. 11 bzw. Skipiste Nr. 11 und Skiroute Nr. 11a (bei ausreichend Schnee)

Sicherheitshinweise

NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-winter

Trotz guter Beschilderung ist bei schlechtem Wetter (Nebel, starker Schneefall) um Vorsicht geboten. Die Entscheidung und Verantwortung liegt nach wie vor bei jedem Skitourengeher selbst. Bitte beachten Sie: Die Skipisten sind täglich von 17:00-08:00 Uhr gesperrt! Während dieser Zeit gibt es keine Gefahrensicherung! Es besteht Verletzungsgefahr durch Pistenbearbeitung, Spurrinnen, Windenseile, freiliegende Kabel und Schläuche der Beschneiungsgeräte. Ein Befahren der gesperrten Pisten ist ausnahmslos verboten.

www.brandnertal.at/schneebericht

www.vorarlberg.at/lawine

Ausrüstung

Komplette Skitouren-Ausrüstung inklusive Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde), warme Kleidung, Tee und/oder kleine Jause. Handy für den Notfall.

Tipps

Eine Einkehr in den Gastronomiebetrieben im Skigebietsteil Palüd lohnt sich.

Ziel

Parkplatz Innertal, Brand

Start

Parkplatz Innertal, Brand

Eigenschaften
Routentyp Skitour
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez