Parpfienz-Weg | Brand

Leicht
geöffnet
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
Von A nach B
Winterwandern
01:30 h Dauer
4,54 km Länge
1676 m Höchster Punkt
1415 m Tiefster Punkt
38 hm Aufstieg
290 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Kurze Winterwanderung über den Parpfienz-Weg von der Panoramabahn Bergstation zurück zur Panoramabahn Talstation/Dorfbahn Bergstation.

Beschreibung

Diese Tour beginnt mit der Auffahrt mit der Dorf- und Panoramabahn ab Brand. Bei der Panoramabahn Bergstation startet der präparierte Winterwanderweg Richtung Parpfienzsattel/Faregg. Bei der ersten Möglichkeit nach links abbiegen und über den Parpfienz-Weg immer leicht abwärts zur Inneren Parpfienzalpe wandern. Von dort geht es über den Winterwanderweg weiter zur Talstation der Panoramabahn bzw. Bergstation der Dorfbahn. Anschließend geht es mit der Dorfbahn bequem zurück ins Tal. Der Weg kann natürlich auch in entgegengesetzter Richtung gelaufen werden.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Linienbus L580, "Dorfbahn"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Dorfbahn, Brand

Wegbeschreibung

Auffahrt mit Dorf- und Panorambahn - Panoramabahn Bergstation/Burtschasattel - Parfpienzsattel - Parpfienz-Weg - Innere Parpfienzalpe - Panoramabahn Talstation/Dorfbahn Bergstation - Talfahrt mit Dorfbahn

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Ziel

Panorambahn Talstation, Brand

Start

Panoramabahn Bergstation, Bürserberg

Sicherheitstipps für Winterwandern in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Wanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Winterwandern
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez