Rodelbahn Löcher | Bürserberg

Mittel
geschlossen
Einkehrmöglichkeit
familienfreundlich
Bergbahnauf-/-abstieg
Von A nach B
Rodeln
00:20 h Dauer
1,41 km Länge
1164 m Höchster Punkt
889 m Tiefster Punkt
0 hm Aufstieg
275 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Eine actionreiche Abfahrt mit dem Rodel erwartet Sie bei der Rodelbahn Löcher in Bürserberg!

Beschreibung

Diese Naturrodelbahn bringt Sie von der Tschengla, genauer gesagt von der Einhornbahn I Bergstation, hinunter zur Talstation der Einhornbahn I. Kurz nach der Bergstation gelangen Sie durch eine Unterführung auf die abwechslungsreiche Rodelstrecke. Kurz vor Schluss teilt sich die Rodelbahn und so kann man entweder zurück zur Talstation fahren oder über die Abzweigung direkt ins Ortszentrum von Bürserberg (ca. 600 m) gelangen.

Tipp: Nachtrodeln zu bestimmten Terminen (je nach Schneelage)!

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Halstelle "Bürserberg Einhornbahn I"

Fahrplanauskunft unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz bei der Einhornbahn I oder beim Ferienpark Landal Brandnertal

Wegbeschreibung

Auffahrt mit Einhornbahn I - Einhornbahn I Bergstation - Rodelstrecke - Unterführung - Rodelstrecke - Abzweigung nach Bürserberg Ortszentrum - Talstation Einhornbahn I oder Ortszentrum Bürserberg.

Ziel

Einhornbahn I Talstation bzw. Ortszentrum, Bürserberg

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk mit Profilsohle, warme Kleidung und das Tragen eines Helmes wird empfohlen.

Rodelverleih: Rodel können bei verschiedenen Hotels und bei R-Sport ab EUR 6,- pro Rodel ausgeliehen werden. Stand: Winter 2023/24

Start

Einhornbahn I Bergstation, Bürserberg

Sicherheitstipps für Rodeln in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Rodelbahnen nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Rodeln
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez