Rodelbahn Schattenlagant | Brand

Mittel
geschlossen
Einkehrmöglichkeit
Geheimtipp
Hin und Zurück
Rodeln
02:30 h Dauer
9,6 km Länge
1482 m Höchster Punkt
1060 m Tiefster Punkt
422 hm Aufstieg
422 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Nach einer fünf Kilometer langen Winterwanderung und einer Stärkung in der Schattenlagant Hütte, geht es im Anschluss auf der Rodel rasant zurück ins Tal!

Beschreibung

Diese Rodeltour wird mit einer etwa eineinhalb- bis zweistündigen, wunderschönen Winterwanderung zur Schattenlagant Hütte begonnen. Der Start der Tour ist in Brand Innertal und führt über die schneebedeckte Schattenlagantstraße taleinwärts bis zur Schattenlagant Hütte. Die Schattenlaganthütte lädt zur gemütlichen Einkehr und zum Aufwärmen ein, bevor es im Anschluss auf der Rodel zurück ins Tal geht. Die Rodelbahn verläuft entlang des Aufstiegsweges auf der schneebedeckten Schattenlagantstraße. Nach zahlreichen Kurven und einer actionreichen Rodelfahrt kommen Sie dann wieder am südlichen Ortsende von Brand, in Brand Innertal, an.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle "Palüdbahn"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz bei der Palüdbahn im Innertal

Wegbeschreibung

Innertal/Ortsende von Brand - Winterwanderung über präparierte Fahrstraße Richtung Lünerseebahn - Untere Schattenlagant Alpe - Schattenlagant Hütte - mit der Rodel über den gleichen Weg retour.

Ausrüstung

Winterschuhe mit Profilsohle, warme Kleidung und ein Helm für die Rodelabfahrt werden empfohlen.

Rodelverleih: Rodel können auf telefonische Reservierung bei der Schattenlagant Hütte sowie in den örtlichen Sportverleihen ausgeliehen werden.

Tipps

Nehmen Sie für die Winterwanderung einen wärmenden Tee und eine kleine Stärkung mit. Und damit die Rodel nicht hinein gezogen werden müssen, können Rodel bei der Schattenlagant Hütte ausgeliehen werden. Bitte reservieren Sie Ihren Rodel vorab telefonisch und beachten Sie die Öffnungszeiten der Hütte.

Ziel

Innertal, Brand

Start

Innertal, Brand

Sicherheitstipps für Rodeln in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Rodelbahnen nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Rodeln
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez