Rundwanderung | Brand

Leicht
geöffnet
Einkehrmöglichkeit
familienfreundlich
Rundtour
Winterwandern
02:00 h Dauer
6,81 km Länge
1068 m Höchster Punkt
952 m Tiefster Punkt
160 hm Aufstieg
160 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Gemütliche Winterwanderung entlang des Alvierbaches in Brand mit mehreren Zustiegsmöglichkeiten.

Beschreibung

Die Rundwanderung kann von verschiedenen Punkten aus gestartet werden. Beispielsweise können Sie Ihre Route vom Parkplatz der Palüdbahn aus beginnen, laufen an der Kapelle vorbei bis zum Ortsteil Schedlerhof und dort weiter talauswärts bis zum "Grüner Waldweg". Genießen Sie die Idylle der winterlichen Landschaft und gelangen nach einer großen Kehre zum zum Ortsteil Galaferda. Von hier aus können Sie entlang des Alvierbachs oder auch entlang der Hauptstraße retour zum Parkplatz der Palüdbahn spazieren.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus Linie 580, Haltestelle "Palüdbahn"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz Palüdbahn, Brand

Wegbeschreibung

Parkplatz Palüdbahn - Brücke über den Alvierbach - Ortsteil Schedlerhof - Grüner Waldweg - Ortsteil Galaferda - Alvierbachweg oder Hauptstraße entlang taleinwärts - Parkplatz Palüdbahn

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Auf dem Rückweg laden erstklassige Gastronomiebetriebe in Brand zur Einkehr ein!

Ziel

Parkplatz Palüdbahn, Brand

Start

Parkplatz Palüdbahn, Brand

Sicherheitstipps für Winterwandern in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Wanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Winterwandern
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez