Rundweg "Biotop Schloss Rosenegg" | Bürs

Leicht
Einkehrmöglichkeit
familienfreundlich
kulturell / historisch
Rundtour
Wanderung
01:00 h Dauer
2,59 km Länge
632 m Höchster Punkt
561 m Tiefster Punkt
69 hm Aufstieg
69 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Einfache Rundwanderung zum Biotop und zur Ruine Schloss Rosenegg in Bürs.

Beschreibung

Start der Tour ist beim Gemeindeamt in Bürs, vorbei an der Martinskirche und entlang der Obergasse bis zur Abzweigung in den Schassweg. Hier zweigt der Weg rechts ab. Über einen Waldweg und weiter über eine Forststraße geht es nun kurz bergauf Richtung Schasswiesen - kleine Holzhüttchen - und weiter zum Biotop. Der kurze Rundweg um das Biotop wurde neu hergerichtet und die Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Zurück geht es dem Waldweg folgend bis zum Schloss Rosenegg. Vor dem Eingangstor der Ruine rechts dem Waldweg folgen und ein kurzes Stück abwärts wandern. Unten mündet der Weg in den Hinterburgweg ein und zurück geht es nun über die Werkstraße zum Gemeindeamt.

Variante Rückweg: Gleiche Route wie Aufstieg wählen.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle "Bürs Ortsmitte"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Gemeindeamt, Bürs

Wegbeschreibung

Gemeindeamt Bürs - Martinskirche - Obergasse - Schassweg (Waldweg und Forstraße) - Biotop - Schloss Rosenegg - Waldweg - Hinterburgweg - Werkstraße - Gemeindeamt Bürs

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Tipps

Die Burg Rosenegg wurde Mitte des 13. Jahrhunderts durch die Grafen von Werdenberg-Heiligenberg erbaut. Heute kann man die Ruine Rosenegg nur noch von außen bewundern.

Ziel

Gemeindeamt, Bürs

Start

Gemeindeamt, Bürs

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez