Zalim-Schleife | Brand

Schwer
Rundtour
Trailrunning
02:00 h Dauer
10,6 km Länge
1487 m Höchster Punkt
985 m Tiefster Punkt
538 hm Aufstieg
538 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Trailrunning-Strecke vom Zentrum direkt ins schöne Zalimtal und wieder zurück nach Brand.

Beschreibung

Start für diesen landschaftlich sehr schönen Trailrun ist beim Alvierbad. Von dort führt der Trail über einen Fußweg mit zwei Querungen des Alvierbaches ins Innertal. Im Innertal kurz vor der Palüdbahn führt der Weg rechts weg und über den Güterweg hinauf zur Unteren Brüggele Alpe. Dort macht der Trail eine Schleife und es geht wieder an der Unteren Brüggele Alpe vorbei talauswärts. Kurz nach der Unteren Zalimalpe zweigt der Weg nach links ab, unter der Palüdbahn durch und auf dem Höhenweg zurück nach Brand.

Anfahrt

maps.google.at

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle "Brand Gemeindezentrum"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Beim Parkplatz des Alvierbades

Wegbeschreibung

Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad - Fußweg taleinwärts - bei Ortsteil Brügga rechts hinauf zur Hauptstraße - Innertal - Güterweg - Untere Brüggele Alpe - Unterzalimalpe - Höhenweg zurück nach Brand - Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad

Sicherheitshinweise

NOTRUF

140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-wandern

Ausrüstung

Laufschuhe, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche, Jause (nach Belieben) und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Ziel

Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad

Start

Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad

Eigenschaften
Routentyp Trailrunning
Schwierigkeit Schwer
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez