Zur Sarotla Hütte | Brand

Mittel
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
Hin und Zurück
Wanderung
04:00 h Dauer
11,0 km Länge
1610 m Höchster Punkt
918 m Tiefster Punkt
772 hm Aufstieg
772 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Am Fuße der Zimba, des Zwölferkopfes und der Gottvaterspitze liegt am Ende des Sarotla Tales die urige Sarotla Hütte.

Beschreibung

Von der Ortsmitte in Brand wandern Sie talauswärts entlang des Alvierbachweges bis zur Abzweigung "Sarotla Tal - Sarotla Hütte". Der Weg zweigt hier rechts ab. Der gut beschilderte Weg durchs Sarotla Tal steigt mäßig an und führt, vorbei an tosenden Wasserfällen und mit Latschen bewachsenen Almflächen, zur Sarotla Hütte. Nach der Einkehr erfolgt der Rückweg auf der gleichen Strecke.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle "Dorfbahn" oder "Gemeindeamt Brand"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz bei der Dorfbahn in Brand

Wegbeschreibung

Ortsmitte in Brand - Alvierbachweg - Abzweigung ins Sarotla Tal - Sarotla Tal - Sarotla Hütte - gleiche Strecke retour

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Eine Einkehr in der Sarotla Hütte lohnt sich!

Ziel

Ortsmitte, Brand

Start

Ortsmitte, Brand

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez