
Der Natur auf der Spur
Mit der Familie unterwegs am Natursprünge-Weg
Es ist Dienstagmorgen, 09:30 Uhr, ein Augenblick, in dem wir – mein Mann Peter, unsere Kinder Laura und Paul, sowie ich, Christiane – uns gemeinsam auf ein Abenteuer begeben, das uns der Natur ein Stück näherbringt.
Wir sind gerade in die Gondel gestiegen und schweben bergauf, als unsere beiden Kinder schon versuchen, die Fragen im Rätselheft zu beantworten. An der Mittelstation nehmen wir unseren Bollerwagen in Empfang, bevor wir mit der Panoramabahn zum Burtschasattel schweben. Paul kann gar nicht glauben, wie weit oben wir hier sind!
Doch bevor die eigentliche Entdeckungstour beginnt, erobert ein Abenteuerspielplatz die Aufmerksamkeit der Kinder. Macht nichts, wir Großen genießen die Sonnenstrahlen und trinken noch einen Kaffee. Wir haben schließlich Zeit. Nach einem weiteren, diesmal allerdings kurzen Stopp an der Wetterstation, wo wir die ersten Ergebnisse in unser Rätselheft schreiben, laufen wir los.
Der Weg ist breit und gut ausgebaut, das Ziehnen von unserem Bollerwagen fällt uns leicht. Auf den wenigen Metern bergauf helfen wir einfach zusammen. Die Sonne malt Schattenmuster auf den Weg, der sich, zwischen den Bäumen hindurch, auf und ab über sanfte Steigungen schlängelt.
Wir lernen, wie sich das Wasser selbst filtert, entdecken, welche Steine auf dem Berg liegen und beobachten das geschäftige Treiben auf einem Ameisenhaufen. Die Kinder klettern, krabbeln, rennen und balancieren am Wegesrand – von wegen langweilige Wanderung! Als der Weg aus dem Wald auf die offenen Alpwiesen führt, strahlt die Sonne bereits mit voller Kraft. Zeit für ein Picknick mit Aussicht. Als Nachspeise gibt es Blaubeeren, die Laura und Paul zwischen ein paar Sträuchern finden.
In solchen Momenten, weit ab vom Alltagslärm, inmitten der majestätischen Kulisse der Natur, erinnern wir uns daran, was wirklich zählt: Die gemeinsame Zeit, das Entdecken, das Staunen – eine Erinnerung, die in unseren Herzen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Wenn man mich fragt, was uns heute am besten gefallen hat, fällt mir die Antwort schwer. Paul hingegen fiel die Antwort leicht – das Spielen am Bach war sein absolutes Highlight.