
Eine Oase der Entspannung in Klösterle
Frischekick für Körper und Seele
Wenn man den Kneipp Aktiv und Relax Garten in Klösterle an einem schönen Sommermorgen betritt, dann ist man sofort umgeben von den Geräuschen der Natur: Das vielstimmige Zirpen der Grillen und das gleichmäßige Rauschen des nahe vorbeifließenden Wildbachs Alfenz verschmelzen zu einer fast meditativen Symphonie. Beim Wassertretbecken wartet bereits Cornelia Wascher, die Obfrau des Kneipp-Aktiv-Club Klösterle. Jeden Dienstag im Sommer führt sie nach Voranmeldung Interessierte in die Welt des Kneippens ein. Flugs geht es aus den Schlappen und mit dem rechten Fuß zuerst ins Wasserbecken, dann wird dieses im Storchenschritt durchwatet. „Die Wassertherapie nach Kneipp aktiviert den Stoffwechsel, stabilisiert den Kreislauf und regt das Immunsystem an“, erklärt Cornelia. Zunächst wirkt die Kälte elektrisierend, sie ist ein krasser Gegensatz zur sommerlichen Wärme des Tages. Doch genau so soll es sein. „Das ist der Impuls, den der Körper braucht um aktiv zu werden,“ meint die Obfrau des Kneipp-Aktiv-Clubs. Zu lange sollte man sich allerdings nicht im kalten Wasser aufhalten: 30 Sekunden bis eine Minute pro Anwendung genügen. Danach ist der Körper rund eineinhalb Stunden mit der Verarbeitung der Reize beschäftigt.
Nach dem Verlassen des Wasserbeckens ist Aufwärmen angesagt. Die Schuhe bleiben aber am Beckenrand, denn es geht weiter auf den Barfußweg, der mit runden Steinen und Holzspänen ausgelegt ist. Ein kleines sensorisches Erlebnis. Es kribbelt angenehm an den Fußsohlen. Man hat bereits das Gefühl wacher und energiegeladener zu sein. Zurück beim großen Wasserbecken gibt es beim Brunnentrog noch den „Kneipp-Espresso“. „Eine schnelle Anwendung, die man auch zu Hause gut durchführen kann“, sagt Cornelia. Dafür wird zuerst der rechte Unterarm und dann der linke ins kalte Wasser getaucht. Anschließend werden sanfte Drehbewegungen vollführt, rund fünfzehn Sekunden lang. Danach die Arme aus dem Wasser nehmen und gut abstreifen. Das macht schnell munter, wie ein starker Espresso eben. Einem guten Start in den Tag steht nun nichts mehr im Weg.
Aber auch nach einer ausgedehnten Wanderung im Klostertal lassen sich auf diese Weise müde Muskeln wieder aktivieren. Der Kneipp und Relax Garten Alfenz in Klösterle ist eine Oase der Entspannung und Erholung inmitten einer Vielzahl blühender Kräuter, Büsche und Blumen – insgesamt sind es über 2.000 Pflanzen. „Wir haben Wert darauf gelegt, Insekten Nahrung und Lebensraum zu bieten und den Garten so naturnah wie möglich zu gestalten“, berichtet Cornelia. Und so schaukeln und brummen eine Vielzahl von Schmetterlingen, Bienen und Hummeln von Blüte zu Blüte. Wer die Atmosphäre noch etwas länger genießen möchte, der kann sich auf eine der Ruheliegen zurückziehen. Vielleicht möchte man dabei in einem Buch schmökern, vielleicht möchte man aber auch einfach den einmaligen Ausblick auf die Bergwelt des Klostertals genießen und die Seele baumeln lassen. Wer noch tiefer ins Element Wasser eintauchen möchte, der braucht nur durch den Garten zu wandern und die Straßenseite zu wechseln. Dort befindet sich nämlich der Almwasserpark Klösterle, ein kleines Badeparadies mit Natursee, Kinderbecken und Beachvolleyballfeld.