Im Herzen des Klostertals liegen die Ortschaften Dalaas und Wald am Arlberg. Mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft, die bis in die Zeit der Postkutschenreisen über den Arlberg zurückreicht, bietet diese Region auch heute noch ein interessantes Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten.
Direkt aus den Dörfern heraus erstrecken sich Wanderrouten in die Klostertaler Bergwelt. Ob zum berühmten Formarinsee oder zum Wanderparadies Sonnenkopf – einem herausfordernden Wandertag steht nichts im Weg. Wer es gemütlicher mag, nimmt die Bahn auf den Familien- und Erlebnisberg Sonnenkopf. Im Winter lockt dieser mit reinem Naturschnee auf den Pisten sowie sonnenreichen Schneeschuh- und Winterwanderungen.
Doch auch abseits der Wanderwege gibt es viel zu entdecken. Kulturell Interessierte sollten dem Talschaftsmuseum Klostertal Museum einen Besuch abstatten. Dieses gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte des Klostertales und der Menschen, die hier leben und wohnen. Ein außergewöhnliches Gebäude ist ebenso die „Schauwerkstätte“ in Wald am Arlberg, wo altes Handwerk lebendig wird und Besuchende hautnah miterleben können, wie beispielsweise Holzschindeln hergestellt werden. Für Kletterbegeisterte ist der Klostertaler Klettersteig am Fallbach ein absolutes Muss – spektakuläre Ausblicke und eine herausfordernde Route warten hier auf Abenteuerlustige.
Die Mischung aus Naturgenuss, Abenteuer, Kultur und Tradition macht Dalaas und Wald am Arlberg zu einem perfekten Ziel.
An der gewaltigen Fallbachwand
Eine Mischung aus Ehrfurcht und Bewunderung - unterwegs mit Bergführer Roland Vierhauser.
Die Begeisterung zur Natur treibt mich an – ob im Winter mit meinen Gästen auf den Hängen des Arlbergs oder im Sommer mit meinen Klostertaler Waldschafen auf den Weiden.
Christian Melmer Skischulleiter und Schafbauer aus Dalaas
Ganze Story lesen