Klösterle am Arlberg liegt am Fuße des weltbekannten Arlbergs. Mit seinen Ortsteilen Klösterle am Arlberg, Danöfen, Langen und Stuben am Arlberg bietet das Dorf ein vielfältiges Naturerlebnis im Sommer wie im Winter.
Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wandernde und Bergsteiger:innen. Alpenwiesen, klare Bergluft , erfrischende Bäche und Flüsse sowie zahlreiche Wanderwege ziehen alle an, die authentische Natur- und Kulturerlebnisse suchen. Ob eine Wanderung zur Alpe Nenzigast, zum Spullersee oder zu Gipfeln wie dem Burtschakopf – hier findet jede:r die passende Route. An heißen Tagen lohnt sich ein Besuch im kühlen und erfrischenden Wäldletobel. Der Wäldletobelbach hat eine beeindruckende Schlucht geformt, die fast das ganze Jahr begehbar ist. Nach einem ausgiebigen Bergerlebnis lädt der Kneipp- und Relaxgarten Alfenz zum Entspannen ein.
Das Naturschnee-Skigebiet Sonnenkopf in Danöfen verzichtet komplett auf künstliche Beschneiung. Wintersportbegeisterte können hier Skifahren, Rodeln, Winterwandern und Schneeschuhwandern genießen. Im Sommer verwandelt sich der Sonnenkopf in ein Naturparadies mit zahlreichen Wandermöglichkeiten und dem Natur-Freizeitpark Bärenland für die ganze Familie. Klösterle am Arlberg bietet einen abwechslungsreichen Urlaub mit herzlicher Gastfreundschaft, sportlichen Aktivitäten, Entspannung und kulinarischem Genuss.
Eine Oase der Entspannung in Klösterle
Erfrischung für Körper und Geist: Ein Sommermorgen im Kneipp & Relax Garten Alfenz in Klösterle.
Hier gehe ich aus der Haustür und bin schon mittendrin in der Natur. Ob ein Waldspaziergang, eine Dorfrunde auf der Alten Bahn inklusive Wäldletobel Wasserfall – die Natur ist ganz nah. Ich als Kräuterpädagogin finde alles, was ich für meine Kräuterrezepte brauche in kurzen Wegen rund ums Haus oder auf meinen Streifzügen in der Nähe. Das schätze ich sehr! Die Kräuterernte bringe ich dann in unsere Restaurantküche, wo mein Mann sie in seine Gerichte einbaut oder ich trockne sie zu Tee und mische Kräutersalz. Ich schätze den dörflichen Charakter, den Klösterle besitzt, und die gute Infrastruktur. Laden, Bäckerei, Vereine, Schule, Wirtshäuser - und trotzdem mitten im Grünen.
Cornelia Wascher Gastgeberin, Kräuterpädagogin & Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs Klostertal