Naturschnee-Idylle Klostertal
Zwischen Föhneinfluss und Schneehochburg
Durch die weite Öffnung des Klostertals nach Westen dringen die Westwinde ungehindert ins Klostertal und bringen ganzjährig große Niederschlagsmengen. Deshalb ist das Klostertal auch so reich an Schnee. Was für ein Glück für das Skigebiet Sonnenkopf: es kommt darum ohne künstliche Beschneiung aus und ist somit eines der letzten reinen Naturschnee-Skigebiete dieser Größe. Während sich in den tiefer gelegenen Regionen rund um Bludenz oder Feldkirch an manchen Wintertagen eine mystische Nebelstimmung zeigt, erwarten Dich im Klostertal Sonne und Schnee pur.
Wusstest du?
...dass wir ab Dalaas taleinwärts eine mittlere jährliche Niederschlagsmengen von über 1.600 mm und 161 Tage mit Schneebedeckung in Langen am Arlberg haben? Das ist um 35 % mehr als in Österreich.

Auf den Spuren des Winters im Frühling
Zwischen Frühling und Winter: Eine Schneeschuhwanderung zum Muttjöchle.
Der Schnee ruft: Begegnungen, die bleiben.

Schneebegegnungen am Sonnenkopf: Wo der Winter unverfälscht bleibt.
Am Sonnenkopf begegnet Dir der Winter in seiner reinsten Form – mit echtem Naturschnee, weitläufigen Hängen und unberührter Berglandschaft. Hier spürst Du die Ursprünglichkeit des Winters bei jeder Abfahrt.
Mehr erfahren