Zustieg
Ab dem neu errichteten Parkplatz direkt an der Arlbergstraße folgen Sie ca. 100 m der Straße talauswärts. Hier queren Sie die Straße und gehen durch das Tor des Wildzaunes hindurch. Ab hier folgen Sie der Wegbeschilderung "Zum Klettersteig" bis Sie nach ca. 20 min den Einstieg des Klettersteiges erreichen.
Routenbeschreibung
Zu Beginn kurz steil, dann plattig aufwärts bis zu einem ersten Steilaufschwung mit Klammern (C/D). Über diese Wand höher (C/D), über eine Kante bis man steil gestuftes Gelände erreicht. Von hier wieder in Richtung Wasserfall (oft C) bis man auf einen flachen Platz mit Schotter kommt. Hier endet der erste steile untere Teil. Von dort gestuft, aber immer auch mit steilen Abschnitten (bis B/C) lange leicht rechts ansteigend höher, bis man einen Platz mit einer Bank erreicht. Es folgt ein weiterer, langer leichterer Teil mit einigen Graspassagen (Stellen bis B) bis man zu einer kleinen Schuttrinne, welche von rechts herunter zieht, gelangt. Es folgt eine plattige Passage, die immer steiler zu einem kleinen Überhang leitet (C bis C/D). Nach dem kleinen Überhang immer steil und fordernd höher (bis C) bis auf das Band vor der dunklen Schlusswand. Die steile Wand rechts ansteigend aufwärts – es gibt dort weniger Klammern als unten (Stellen C/D) – bis um eine Kante. Dort noch einmal steil (C/D, dann leichter) hinauf bis zu einem Latschenband. Von hier links auf dem Latschenband und leicht absteigend um einen Felsen herum, am Ende steil und erdig zum Ende des Klettersteiges.
Abstieg
Vom Ende des Klettersteiges folgen Sie der blauen Punktmarkierung, queren den Bach und gelangen auf dem blau markierten Pfad zum Wanderweg. Auf dem Wanderweg (weiß-blau-weiße Markierung) links abbiegen und hinunter zu den letzten Häusern im Ortsteil Winkel. Von hier über den Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt.
Topo des Klostertaler Klettersteigs am Fallbach als Download