Im Klostertal, genauer gesagt in Dalaas, lebt Christian Melmer. Die meiste Zeit des Jahres verbringt er draußen in der Natur. Als Skischulleiter und Schafbauer verbindet er zwei Welten, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen. Doch wer genauer hinsieht, erkennt die Gemeinsamkeiten. Denn in der Natur unterwegs ist er sowohl im Winter mit seinen Gästen am Sonnenkopf oder am Arlberg, wie auch im Sommer mit seinen Schafen.
Seine 20 „Klostertaler Waldschafe“ gehören einer geschützten Urrasse an. Für Christian sind sie genau das, was er gesucht hat: „Gesunde, robuste Tiere, die sich bei jeder Witterung in den Hängen unserer Weiden wohlfühlen.“ Abends, wenn die letzten Sonnenstrahlen die Berge des Arlbergs berühren, ist Christian draußen bei seinen Tieren. Er schaut, ob es ihnen gut geht und sie gesund sind, ob sie genug Wasser und ausreichend Gräser und Kräuter zum Fressen haben. Wenn die Weiden karger werden, zieht er mit seiner Herde weiter.
Sobald die ersten Schneeflocken fallen, tauscht Christian seine Arbeitskleidung gegen den roten Skianzug der Skischule Klostertal. Als Skischulleiter und Skilehrer teilt er sein Können und seine Begeisterung für den Skisport mit seinen Gästen. „Das Motto unserer Skischule ist: Lernen mit Spaß – Spaß durch Lernen“, erklärt er. Christian führt seine Gäste oft und gerne durch Tiefschneehänge und zu unbekannten Orten, gibt dabei Tipps zur Sicherheit und zur richtigen Technik und erzählt zwischendurch Geschichten über die Klostertaler und Arlberger Bergwelt, die er seit seiner Kindheit kennt.
Auf die Frage, was ihn antreibt, antwortet Christian: „Die Begeisterung zur Natur.“
Die Begeisterung zur Natur treibt mich immer wieder an.
Christian Melmer Skischulleiter und Schafbauer aus Dalaas
Deine Meinung zählt!
Jetzt an Umfrage teilnehmen & gewinnen
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in unserer Region – und wir möchten ihn gemeinsam mit Dir weiterentwickeln. Deshalb arbeiten wir an einem touristischen Entwicklungskonzept und brauchen Deine Meinung.
Wie kannst Du helfen? Nimm Dir ein paar Minuten Zeit und beteilige Dich an unserer Umfrage. So können wir ein möglichst vollständiges Bild der Bedeutung des Tourismus für unsere Region erhalten und zukünftige Maßnahmen gezielt ableiten.
Als Dankeschön hast Du die Chance, einen Unterkunftsgutschein im Wert von EUR 300,00 zu gewinnen.