Märchen- & Sagenweg | Bürs

Leicht
geöffnet
familienfreundlich
Rundtour
Themenweg
01:00 h Dauer
2,92 km Länge
632 m Höchster Punkt
561 m Tiefster Punkt
75 hm Aufstieg
75 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Ein schöner Erlebnisweg in Bürs auf welchem heimische Sagen und Märchen erzählt werden.

Beschreibung

Den Rundweg bewältigt man in ca. einer Stunde. Entlang des Weges bieten sich Rastplätze mit Ruhebänken zum Jausnen und Verweilen an. Für Unterhaltung sorgen mehrere Stationen, die bekannte Märchen, Sagen aus der Region und Wissenswertes über die Natur erzählen:

  • „Die Honigbienen“
  • „Die Sage vom Peterstein“
  • „Der Froschkönig“
  • „Die Sage vom Schlössle Rosenegg"
  • „Die Schesaplana-Sage“

Die Tafeln wurden von den Kindern des Kindergartens, der Volksschule und der Mitteschule Bürs künstlerisch in Szene gesetzt. Lustige Holzmännchen begleiten dabei als Wegweiser den Weg. Ein märchenhaftes Vergnügen für Groß und Klein!

Der Weg startet beim Gemeindeamt in Bürs an der Kirche vorbei Richtung Schaßweg. Zuerst folgen Sie ein kurzes Stück dem Schaßweg, bevor der Weg Richtung Schloss Rosenegg abzweigt. Von dort führt der Weg durch den Wald und über den Hinterburgweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580 oder Stadtbus L504, Haltestelle "Bürs Ortsmitte"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Öffentlicher Parkplatz, Bürs

Wegbeschreibung

Gemeindeamt – Martinskirche – Obergasse – Schaßweg – Abzweigung rechts – Forstweg bis Schaßwiesen (kl. Holzhüttchen rechts) - Abzweigung links Richtung Biotop - Waldweg Richtung Schloss Rosenegg – vor Eingangstor rechts Weg bis Futterstand – Hinterburgweg – Werkstraße – Gemeindeamt

Variante Rückweg: Beim Biotop links geteerte Forststraße Richtung Tal – Schaßweg – Obergasse – Gemeindeamt

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Der Märchen- und Sagenweg ist sowohl im Sommer als auch im Winter bei entsprechend wenig Schnee begehbar.

Ziel

Ortsmitte, Bürs

Start

Ortsmitte, Bürs

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Themenweg
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez