Alpencross durch Vorarlberg | Klostertal

Schwer
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
Etappentour
Singletrail / Freeride
Mountainbike Transalp
12:00 h Dauer
80,8 km Länge
2308 m Höchster Punkt
843 m Tiefster Punkt
2641 hm Aufstieg
2547 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Diese beliebte Transalp-Route führt erfahrene Transalp-Mountainbiker von Oberstdorf bis hinunter zum Gardasee.

Beschreibung

Die Transalp-Route von Oberstdorf zum Gardasee führt in Etappen durch den Ostteil von Vorarlberg. Die Biker kommen über den Schrofenpass nach Warth. Via Lech, Dalaas und Silbertal fahren Sie zur Heilbronner Hütte und weiter nach Galtür.

Von Warth der Straße entlang Richtung Lech. Im Ortszentrum von Lech rechts nach Zug abbiegen. Ab Zug durch das Zugertal in Richtung Formarinsee. Im Waldstück gerade weiter (links geht’s zum Spullersee) bis Sie die Formarin Alpe erreichen. Von dort zum Formarinsee, diesen zur Hälfte umrunden, bis Sie zur Freiburger Hütte kommen. Von der Hütte geht's nun auf einem steilen Güterweg zur Alpe Rauher Staffel und über einen Singletrail weiter nach Dalaas. Dieser Wegabschnitt ist sehr anspruchsvoll, erst unterhalb von 1200m gelangen Sie wieder auf den Güterweg hinab nach Dalaas. Rechts vom Kristbergsaal startet der nächste Anstieg zum Kristbergsattel. Vom Kristbergsattel kurzes Stück abwärts bevor es ostwärts Richtung Wildried und Wasserstubental weiter geht. Im Wasserstubental talwärts Richtung Gasthof Fellimännle. Ab hier durch das hintere Silbertal, vorbei an der Unteren Gafluna Alpe und der Oberen Felle Alpe zum Winterjöchle. Hier müssen Sie das Bike über das Winterjöchle schieben/tragen. Im Schönverwalltal führt Sie die Transalp-Route hinauf zur Heilbronner Hütte. Von hier bergab nach Kops und über das Zeinisjoch hinunter nach Galtür.

WICHTIGER HINWEIS: Die Teilstrecke "Fellimännle - Silbertaler Winterjöchle" darf im Zeitraum vom 16.09. bis 14.06. jeden Jahres nicht befahren werden. Dieses Teilstück ist in dieser Zeit laut Gebietsverordnung Europaschutzgebiet Verwall für Biker gesperrt.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Wegbeschreibung

Warth – Lech – Freiburger Hütte – Dalaas – Kristberg – Silbertal – Heilbronner Hütte – Kops – Galtür

Von Warth auf der Straße Richtung Lech. Ortszentrum Lech – rechts nach Zug abbiegen. Ab Zug gerade weiter durch das Tal. In Waldstück gerade weiter (links geht’s zum Spullersee). Formarin Alpe – kurz darauf Formarinsee – zur Hälfte umrunden – Freiburger Hütte. Von der Hütte auf steilem Güterweg zur Alpe Rauher Staffel. Sehr anspruchsvoller Wegabschnitt – unterhalb von 1200m wieder auf Güterweg – hinab nach Dalaas. Rechts von Kristbergsaal – Anstieg zum Kristbergsattel. Südseite Kristbergsattel – kurzes, sehr steiles Stück – nach Osten ins Wasserstubental. Talboden – überqueren des Baches – Abfahrt ins Silbertal. Gh. Fellimännle – auf Güterweg durchs Silbertal – links bergauf – Untere Gafluna Alpe – Obere Felle Alpe. Bike über Winterjöchle schieben/tragen - Schönverwalltal. Wasserfassung der Rosanna – talauswärts bis Hauptweg oder Bike kurz zum Hauptweg hochtragen – steil das Tal bergauf weiter – Ende Güterweg – Bike zu Seen bei der Heilbronner Hütte hoch tragen. Bergab nach Kops – passieren der Verbella Alpe. Unterhalb von Kops auf Weg – links zum Zeinisjoch hinauf – nach Galtür hinab.

Ausrüstung

Mountainbike, Helm, Regen- bzw. Sonnenschutz sowie Bekleidung und Verpflegung für mehrere Tage.

Ziel

Ortsmitte, Galtür

Start

Ortsmitte, Warth

Sicherheitstipps für Mountainbike in Vorarlberg

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit 

144 Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Mountainbike Transalp
Schwierigkeit Schwer
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez