Die Transalp-Route von Oberstdorf zum Gardasee führt in Etappen durch den Ostteil von Vorarlberg. Die Biker kommen über den Schrofenpass nach Warth. Via Lech, Dalaas und Silbertal fahren Sie zur Heilbronner Hütte und weiter nach Galtür.
Von Warth der Straße entlang Richtung Lech. Im Ortszentrum von Lech rechts nach Zug abbiegen. Ab Zug durch das Zugertal in Richtung Formarinsee. Im Waldstück gerade weiter (links geht’s zum Spullersee) bis Sie die Formarin Alpe erreichen. Von dort zum Formarinsee, diesen zur Hälfte umrunden, bis Sie zur Freiburger Hütte kommen. Von der Hütte geht's nun auf einem steilen Güterweg zur Alpe Rauher Staffel und über einen Singletrail weiter nach Dalaas. Dieser Wegabschnitt ist sehr anspruchsvoll, erst unterhalb von 1200m gelangen Sie wieder auf den Güterweg hinab nach Dalaas. Rechts vom Kristbergsaal startet der nächste Anstieg zum Kristbergsattel. Vom Kristbergsattel kurzes Stück abwärts bevor es ostwärts Richtung Wildried und Wasserstubental weiter geht. Im Wasserstubental talwärts Richtung Gasthof Fellimännle. Ab hier durch das hintere Silbertal, vorbei an der Unteren Gafluna Alpe und der Oberen Felle Alpe zum Winterjöchle. Hier müssen Sie das Bike über das Winterjöchle schieben/tragen. Im Schönverwalltal führt Sie die Transalp-Route hinauf zur Heilbronner Hütte. Von hier bergab nach Kops und über das Zeinisjoch hinunter nach Galtür.
WICHTIGER HINWEIS: Die Teilstrecke "Fellimännle - Silbertaler Winterjöchle" darf im Zeitraum vom 16.09. bis 14.06. jeden Jahres nicht befahren werden. Dieses Teilstück ist in dieser Zeit laut Gebietsverordnung Europaschutzgebiet Verwall für Biker gesperrt.