Dorfrundweg | Wald am Arlberg

Leicht
familienfreundlich
kinderwagengerecht
Rundtour
Wanderung
01:25 h Dauer
4,45 km Länge
1035 m Höchster Punkt
933 m Tiefster Punkt
104 hm Aufstieg
105 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Gemütlicher Dorfrundgang entlang der Alfenz und durch zahlreiche Ortsteile des Ferienortes Wald am Arlberg im Klostertal.

Beschreibung

Der einfache Spazierweg startet in unmittelbarer Nähe der Talstation der Sonnenkopfbahn. Von dort führt ein gemütlicher Spazierweg entlang der Alfenz talauswärts. Auf diesem Weg kommen Sie an einem kleinen Teich mit Grillstelle vorbei, welcher zu einer kurzen Pause einlädt. Bei einer Brücke, es ist die zweite Möglichkeit den Bach zu überqueren, auf die andere Seite des Baches wechseln. Von dort führt der Spazierweg bergwärts Richtung Ortsteil "Außerwald", wo sich auch das Klostertal Museum befindet. Von dort über die Obere Gasse vorbei an der Pfarrkirche zum Ortsteil "Oberer Göttschlig". Nach den Tennisplätzen kommt eine kleine Brücke, die über ein Tobel führt. Direkt nach der Brücke rechts auf der Straße hinab bis zur Hauptstraße (Arlbergstraße) und dann noch ein kleines Stück auf dem Fußweg, links der Straße, wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L720, Haltestelle "Göttschlig"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Sonnenkopfbahn Talstation, Wald am Arlberg

Wegbeschreibung

Sonnenkopfbahn Talstation - Alfenzweg - Teich mit Grillstelle - Bachüberquerung bei Brücke - Außerwald - Obere Gasse - Oberer Göttschlig - Arlbergstraße - Sonnenkopfbahn Talstation

Ausrüstung

Schuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Ziel

Sonnenkopfbahn Talstation, Wald am Arlberg

Start

Sonnenkopfbahn Talstation, Wald am Arlberg

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez