Jakobsweg: Pettneu (Tirol) bis Klösterle am Arlberg | Klostertal

Schwer
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
Etappentour
Von A nach B
Pilgerweg
07:28 h Dauer
25,3 km Länge
1857 m Höchster Punkt
1070 m Tiefster Punkt
880 hm Aufstieg
1002 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Dieser Abschnitt des Jakobsweges startet in Pettneu am Arlberg und führt über den Arlbergpass nach Vorarlberg.

Beschreibung

Von der Bahnunterführung in Pettneu nach Norden zur Querstraße und dieser nach Westen folgen. Die Hauptstraße Richtung Vadiesen queren, weiter nach Gand und nach rechts aufwärts (Obergander Weg) zu einem Pfad am Hang Richtung Westen. Vom Pfad empfiehlt sich ein Abstecher zur Kirche St. Jakob. Nach 700 m, in Bach, geht es zur alten Arlbergstraße bis nach St. Anton am Arlberg. Am Nordrand des Dorfes auf einer Promenade weiter und durch einen Park zu einem Kreisverkehr. Oberhalb des Parkplatzes wandern Sie auf einem Weg zur Brücke und kommen an die Straßenunterführung zur Rendlbahn. Der Schluchtweg wird zum Pfad und führt aufwärts zu einem Fahrweg. Dieser führt nach Osten auf eine asphaltierte Straße, dann links hinauf zur Stiegeneckkapelle (Rastplatz). Weiter durch Bergwald und kleine Moore zur Arlbergstraße und nach rechts zum Maiensee, mit 1.865 m der höchste Punkt des Jakobsweges. Am See entlang kommen Sie zu einem Fahrweg bergab nach St. Christoph. Auf der Straße gelangen Sie über den Pass und von dort auf dem teilweise freigelegten historischen Arlbergweg zur Alpe Rauz. Vorsichtig die Straße queren und über einen Wiesenweg in die Rauzbachschlucht nach Stuben hinunter. Nach der Liftstation nehmen Sie den ersten Weg nach links und folgen den Wegweisern „Arlbergweg“ nach Langen. An der Straße wandern Sie zur Bahnunterführung, gehen davor nach rechts aufwärts und folgen wieder dem „Arlbergweg“, teilweise auf der alten Bahntrasse und auf dem Wanderweg nach Klösterle.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Wegbeschreibung

Pettneu - St. Anton am Arlberg - St. Christoph am Arlberg - Arlbergpass - Alpe Rauz - Stuben am Arlberg - Langen am Arlberg - Klösterle am Arlberg

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Ziel

Klösterle am Arlberg

Start

Pettneu am Arlberg

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Pilgerweg
Schwierigkeit Schwer
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez