Muttjöchle, 2.074 m | Wald am Arlberg

Leicht
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
familienfreundlich
Bergbahnauf-/-abstieg
Gipfel-Tour
Hin und Zurück
Wanderung
02:30 h Dauer
7,98 km Länge
2072 m Höchster Punkt
1001 m Tiefster Punkt
1084 hm Aufstieg
233 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Schöne Familienwanderung vorbei an idyllischen Hochmooren und blühenden Bergwiesen hinauf aufs Muttjöchle.

Beschreibung

Die Wanderung führt von der Bergstation der Sonnenkopfbahn vorbei an idyllischen Hochmooren und blühenden Bergwiesen, bis zum Muttjöchle auf 2.074 m. Vom Gipfel genießt man einen herrlichen Rundblick ins Montafon und auf die Klostertaler Alpen. Der Abstieg erfolgt auf dem selben Weg.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L720, Haltestelle "Glöttschig"

Fahrplanabfrage unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz bei der Talstation Sonnenkopfbahn

Wegbeschreibung

Talstation Sonnenkopfbahn - Auffahrt mit der Sonnenkopfbahn - Bergstation Sonnenkopfbahn - Wanderung zum Muttjöchle - retour auf gleichem Weg Richtung Bergstation Sonnenkopfbahn - Talfahrt mit der Sonnenkopfbahn

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Wandertipp: Für begeisterte Wanderer bietet sich ein Fortsetzung des Weges in Richtung Kristberg und weiter nach Dalaas an. Von Dalaas mit den Landbus L720 wieder zurück zur Sonnenkopfbahn Talstation. Zusätzliche Gehzeit: ca. 3 h

Familientipp: Familien fühlen sich am Sonnenkopf besonders wohl! Nach einer gemütlichen Wanderung kann man den Tag im Bärenland am Sonnenkopf ausklingen lassen - Spiel und Spaß für die ganze Familie ist garantiert!

Ziel

Bergstation Sonnenkopfbahn, Wald am Arlberg

Start

Bergstation Sonnenkopfbahn, Wald am Arlberg

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez