Wandern im Gadental

Erholung in der Natur

Von der Gemeinde Sonntag führt eine Straße in ein Seitental des Großen Walsertals bis nach Buchboden. Von dort lässt es sich gut in die Bergwelt starten.

Schon bald lässt Du den Alltag hinter Dir: Ein Wanderweg führt vorbei an Steinablagerungen, die von früheren Felsstürzen erzählen, und weiter zu einem besonderen Ort – nach Bad Rothenbrunnen. Eingebettet zwischen Bergen steht hier ein geschichtsträchtiges Gasthaus mit gemütlichem Gastgarten und Kapelle. Einer Legende nach erschien hier einem Hirten die Hl. Maria und er wurde durch das rötlich gefärbte Wasser des Matonabaches geheilt. Seitdem gilt dieses ehemalige Kurhaus als besonderer Ort. In der denkmalgeschützten Stube des Gasthauses, mit dem Kachelofen als Herzstück, gerät die Zeit ins Stocken – ein Ort, um zu Verweilen.

Deine Wanderung geht aber weiter, begleitet vom Plätschern des Baches, durch erfrischende Wälder und über Alpwiesen. In der Ferne klingen die Glocken der Weidetiere, was fast wie Musik klingt. Du setzt Dich für einen Moment auf eine Bank, atmest tief durch, schließt die Augen und genießt die Ruhe. Die Natur hier ist überwältigend: grüne Wiesen, klare Luft und felsige Berge.

Bald führt Dich der Weg näher zum Glockengeläut – die Gadenalpe kommt in Sicht. Drei Hütten, bewirtschaftet von einem jungen Paar, laden Dich ein, eine Pause zu machen. Hier kannst Du frische, hausgemachte Getränke genießen oder ein Stück Käse aus eigener Produktion verkosten und mitnehmen. Der Blick schweift hinüber zu den fernen Wasserfällen, und Du spürst die Ruhe dieses Ortes, die Gastfreundschaft der Alpleute und die Verbindung zur Natur.

Gestärkt machst Du Dich auf den Rückweg in Richtung Bad Rothenbrunnen. Eine Einkehr in den gemütlichen Gastgarten oder die gemütliche Gaststube ist beinahe ein Muss. Lass Dir regionale Köstlichkeiten schmecken und gönn Dir zum Abschluss noch ein Stück hausgemachten Kuchen. Danach geht es gemütlich zurück nach Buchboden.

Eine unvergessliche Wanderung im Großen Walsertal neigt sich dem Ende zu, doch die Eindrücke bleiben lange in Erinnerung.