
Die Alpe Spullers – Dalaaser Staffel
Offene Türen und ein offenes Haus
Im Spullertal, zwischen Zugertal und Spullersee, liegt die Alpe Spullers, besser bekannt als „Dalaaser Spullers“. Von der Hütte aus öffnet sich der Blick auf den beeindruckenden Spuller Schafberg.
Hier verläuft der Alpalltag in einem intensiven Rhythmus, der geprägt ist von Arbeit und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Arbeitstage sind lang und fordernd. Allein das morgendliche Austreiben der Kühe zur Weide und das abendliche Zurückholen in den Stall dauert jeweils bis zu anderthalb Stunden. Doch die Arbeit wird mit Hingabe ausgeführt, denn Conny und Christian, die Pächter der Alpe, haben hier jeweils im Sommer ihren Lebensmittelpunkt - bereits seit über 20 Jahren. Und für Christian sei es wie ein zweites Zuhause, sein „eigentliches Zuhause“, wie er sagt.
Vor der Hütte herrscht oft reges Treiben, so auch an diesem Samstagmittag. Viele Gäste sitzen an den Tischen, genießen die Sonne und die Aussicht. Conny und ihre 14-jährige Helferin Aurelia kümmern sich um die Bewirtung. Stammgäste, darunter Bäuerinnen und Bauern, die nach ihren Tieren sehen, sorgen für eine familiäre Atmosphäre. Christian sitzt währenddessen mit Bekannten am Tisch. Man plaudert über das Alpleben, spricht über Heilkräuter wie Arnika und erwähnt die üppigen Weiden dieses regenreichen Sommers.
Die Hütte der Alpe Spullers ist weit mehr als ein Arbeitsplatz: Sie ist ein Treffpunkt für Älpler:innen, Bäuerinnen und Bauern sowie Stammgäste. Regelmäßig finden hier gemeinsame Feste statt, wie die Alpmesse oder das „Buabafescht“ für alle Junghirt:innen der umliegenden Alpen. Diese Veranstaltungen sind Höhepunkte des Alpsommers, der von Mitte Juni bis Anfang September dauert.
Für die fünf Junghirt:innen, die Conny und Christian bei ihrer Arbeit unterstützen, ist diese Zeit eine prägende Erfahrung. Conny kümmert sich liebevoll um die jungen Helfer:innen, fast wie um ihre eigenen Kinder. Es wird hart gearbeitet, aber auch viel gelacht.
Abends, wenn die Arbeit getan ist, sitzen alle gemeinsam am Küchentisch, erzählen Geschichten und Witze. Selbst spätabends, während Conny noch Frischkäse für den nächsten Tag zubereitet, herrscht eine fröhliche Stimmung. Fast ist es Mitternacht, als der Alptag endet und alle zu Bett gehen – denn schon bald beginnt der nächste Tag auf der Alpe.