
Laternenwanderung
Ein abendlicher Spaziergang im Klostertal
Langsam wird es dunkel im Klostertal. Mit einer Laterne in der Hand treffe ich mich mit meiner Wandergruppe in Klösterle am Arlberg, bereit für einen besonderen Abendspaziergang – eine Laternenwanderung.
Nachdem wir die Sturmlaternen angezündet haben, geht es los. Unser Weg führt uns entlang des stets laut rauschenden Gebirgsbachs Alfenz. An der Großtobelgalerie vorbei schlängelt sich die Straße in Kurven den Hügel hinauf. Am höchsten Punkt auf 1.078 m Seehöhe angekommen – es ist bereits dunkel – schauen wir auf die leuchtenden Lichter der Häuser von Klösterle.
Unser Weg führt uns weiter auf dem „Alte Bahn-Weg“, wo einst die Züge der Arlbergbahn fuhren. An einer kleinen Hütte, dem früheren Bahnwärterhaus, machen wir eine kurze Rast. Heute dient die Hütte Wandernden als Schutz und Ruheplatz.
Der Rückweg führt durch einen Wald. Die Lichter des Dorfes leuchten uns entgegen, und als wir schließlich die Laternen löschen, haben meine Wandergäste oft das Gefühl, etwas Besonderes erlebt zu haben – etwas, das im Alltag oft übersehen wird: Die Stille der Nacht und die am Himmel leuchtenden Sterne. Ich freue mich darauf, auch mit Dir auf nächtliche Wanderung durch das Klostertal zu gehen. Deine Wanderführerin Anna.