Clara – Deine digitale Urlaubsbegleiterin und mobile Gästekarte

Online und immer topaktuell durch Deinen Urlaub

Unsere Web-App Clara begleitet Dich mit aktuellen Informationen während Deines Aufenthalts. Sie hilft Dir bei der Planung von zu Hause aus und hält während Deines Urlaubs wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Vorschläge für Aktivitäten bereit.

Mit der digitalen Gästekarte in der Clara profitierst Du bereits bei der Anreise von der freien Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Vorarlberg. Außerdem stehen Dir viele weitere abwechslungsreiche Angebote zur Verfügung. 

Warum Clara?

  • Digitale Gästekarte – schon bei der Anreise mit den Öffis
  • Aktuelle Informationen – für Deinen Aufenthalt
  • Veranstaltungstipps – angepasst an Deine Reise
  • Erlebnisse – direkt online buchbar
  • Merkliste und Planer – bequem Deinen Urlaub planen

Hier geht's zu Deiner persönlichen digitalen Urlaubsbegleiterin

Fülle einfach das folgende Formular mit Deinen Buchungsdaten aus und Du bekommst eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. 
Die digitale Gästekarte ist erst nach dem (Pre-)Check-in in Deiner Unterkunft sichtbar. Bitte verwende dieselbe E-Mail-Adresse, die Du bei der Buchung angegeben hast.

Die Clara - einfach erklärt in unserem Video

So funktioniert's

  • Anmeldung: Über den E-Mail-Einladungslink von Deiner Unterkunft oder über das Formular
  • Aktivierung der digitalen Gästekarte: Sobald Deine Unterkunft Dich mit derselben E-Mail-Adresse im Meldesystem angemeldet hat, kannst Du die digitale Gästekarte in der Web-App Clara aktivieren.

FAQ's
Häufig gestellte Fragen zur Web-App Clara und zur digitalen Gästekarte

Ich habe bereits gebucht. Warum bekomme ich keine Einladungs-E-Mail von meiner Unterkunft?
  • Deine Unterkunft hat Dich noch nicht im Meldesystem angemeldet. Manche Unterkünfte melden ihre Gäste erst beim Check-in in der Unterkunft.
  • Die Einladungs-E-Mail ist im Spam-Ordner gelandet.
  • Die Anreise ist mehr als zwei Wochen in der Zukunft. Das Einladungs-E-Mail kommt frühestens zwei Wochen vor Anreise.
  • Du reist als Reisegruppe mit mehr als sechs Personen. Kontaktiere Deine Unterkunft, wenn Du nicht alle digitalen Gästekarten erhalten hast.
  • Du hast Deiner Unterkunft keine oder eine falsche bzw. andere E-Mail-Adresse angegeben.
  • Deiner Unterkunft ist ein Tippfehler in der E-Mail-Adresse passiert.
Wie bekomme ich meine digitale Gästekarte?

Die digitale Gästekarte kann im Brandnertal, in Bludenz und im Klostertal in der Web-App Clara aktiviert werden. Wenn Du in einer Unterkunft übernachtest, die die Web-App und die digitale Gästekarte anbietet, bekommst Du nach dem (Pre-)Check-in (frühestens zwei Wochen vor Anreise) eine Einladungs-E-Mail von der Unterkunft. Dort kannst Du Dich über den Link zur Web-App registrieren und Deine digitale Gästekarte sowie die Deiner Mitreisenden aktivieren.

Normalerweise bekommt der bzw. die Hauptreisende eine Einladungs-E-Mail und kann die Gästekarten der Mitreisenden dann weiterschicken (z.B. per WhatsApp).

Wann bekomme ich das Einladungs-E-Mail zur Web-App von meiner Unterkunft?

Das Einladungs-E-Mail wird frühestens zwei Wochen vor Anreise verschickt, spätestens beim Check-in vor Ort in Deiner Unterkunft. Je nach Unterkunft und Hotelprogramm kann der Zeitpunkt etwas variieren.

Ich habe kein Einladungs-E-Mail von meiner Unterkunft bekommen, möchte mich aber trotzdem schon zur Web-App anmelden. Was kann ich tun?

Du kannst das Anmeldeformular oben mit Deinen Reisedaten ausfüllen, kommst so zu Deinem Einladungs-E-Mail und kannst Dich anschließend registrieren. Sobald Deine Unterkunft Dich als Gast mit derselben E-Mail-Adresse im Meldesystem anmeldet, ist auch die digitale Gästekarte aktiv.

Ich habe mich über das Anmeldeformular zur Clara angemeldet, meine digitale Gästekarte ist nicht aktiv. Was kann ich tun?

Die Anmeldung im Meldesystem durch Deine Unterkunft ist Voraussetzung für die digitale Gästekarte. Manche Unterkünfte melden ihre Gäste erst vor Ort beim Check-in. Wenn Du die digitale Gästekarte bereits zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen möchtest, kontaktiere Deine Unterkunft.

Ich habe mich über die Einladungs-E-Mail von meiner Unterkunft zur Clara angemeldet, kann aber meine digitale Gästekarte nicht aktivieren. Was kann ich tun?

Sofern Dir Deine Unterkunft nicht weiterhelfen kann, wende Dich an die Alpenregion Bludenz Tourismus (T +43 5552 30227) oder an das örtliche Tourismusbüro.

Was muss ich tun, wenn ich die Einladungs-E-Mail erhalten habe?

In der Einladungs-E-Mail befindet sich ein rotes, verlinktes Feld mit dem Titel "Hier geht's zur Clara". Klicke auf den Link und vergib ein Passwort. Anschließend kannst Du Dich mit den Anmeldedaten einloggen und im Menüpunkt "Gästekarte" die Gästekarten aktivieren.

Hast Du Dich während eines früheren Aufenthalts bereits bei der Clara registriert, merkt sich das System Deine Anmeldedaten. In der Einladungs-E-Mail steht "Willkommen zurück" und im Linkfeld steht "Hier Ihr neuer Zugangslink". Du kannst Dich mit Deinem alten Passwort anmelden oder das Passwort zurücksetzen und ein neues Passwort vergeben.

Muss ich jedes Mal wieder in mein E-Mail-Postfach einsteigen, um die digitale Gästekarte zu öffnen?

Nein! Die Clara kann auf dem Homescreen Deines Handys gespeichert werden und ist somit wie eine App jederzeit zugänglich. Eine Anleitung zum Speichern der Web-App auf dem Homescreen Deines Handys findest Du auf der Startseite der Clara unter dem Menüpunkt "Willkommen" ganz unten.

Brauche ich eine Internetverbindung, um die digitale Gästekarte zu laden?

Wenn Du Deine Web-App auf dem Homescreen speicherst (siehe oben) ist sie auch offline verfügbar. Wurde die digitale Gästekarte bereits einmal (mit Internetverbindung) aktiviert, ist sie im Cache gespeichert und offline verfügbar.

Wie erhalten meine Mitreisenden ihre digitale Gästekarte?

Die digitalen Gästekarten der Mitreisenden sind in der Clara des Hauptreisenden sichtbar. Von dort können sie an die Mitreisenden verschickt werden (per E-Mail, WhatsApp, Messenger, etc.).

Wie bekommen Personen ohne eigenem Handy eine digitale Gästekarte (z.B. Kinder)?

Der/die Hauptreisende bekommt immer alle Gästekarten der Mitreisenden. An Personen mit eigenem Handy können die Gästekarten verschickt werden. Gästekarten von Personen ohne eigenem Handy (z.B. Kinder), können auf dem Handy des Hauptreisenden genutzt werden.

Kann ich meine digitale Gästekarte auch parallel zur ausgedruckten Gästekarte nutzen?

Ja, wenn eine Gästekarte ausgedruckt wird, kann sie im Nachhinein auch digital aktiviert und parallel genutzt werden. Wenn Du die Gästekarte bereits online aktiviert hast, kann Deine Unterkunft für die gedruckte Karte ein Duplikat erstellen. Das Duplikat hat eine andere Gästekartennummer. Sofern Du danach auch noch die digitale Gästekarte verwenden möchtest, stelle sicher, dass sich die Karte in der Web-App aktualisiert hat und die Gästekartennummern identisch sind. Andernfalls kannst Du die digitale Gästekarte mit der alten Gästekartennummer nicht mehr verwenden.

Wie lange ist meine digitale Gästekarte gültig?

Die digitale Gästekarte ist während Deines Aufenthalts in der Unterkunft gültig und endet automatisch am Abreisetag.

Was mache ich, wenn ich meinen Aufenthalt verlängere?

Wenn Du Deinen Aufenthalt verlängern möchtest, informiere Deine Unterkunft. Diese wird die Dauer Deines Aufenthalts im Meldesystem entsprechend anpassen. Die Verlängerung ist dann auch auf der digitalen Gästekarte sichtbar.

Ist die Web-App Clara auch als „normale“ App im App Store oder Google Play Store verfügbar?

Nein, Clara ist eine Web-App und kann über den Webbrowser aufgerufen werden. Sie kann als Verknüpfung auf dem Homescreen Deines Handys gespeichert werden.

Was mache ich, wenn die Clara auf meinem Handy nicht richtig funktioniert?

Falls Probleme auftreten, überprüfe zunächst, ob Dein Browser auf dem neuesten Stand ist. Lade die Website neu oder lösche den Cache Deines Browsers. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wende Dich an die Alpenregion Bludenz Tourismus (T +43 5552 30227), an das örtliche Tourismusbüro oder an Deine Unterkunft.