Zwischen der Mittelstation (1.780 m) und der Bergstation (1.865 m) der Panoramabahn Stafelalpe erwartet Naturfreunde eine einzigartige Alpen-Flora. Als Beispiel aus mehr als 150 Pflanzenarten kann hier z.B. der Türkenbund genannt werden.
Hier oben, an diesem wunderbaren Platz mit Panoramarundumblick, haben die Seilbahnen Faschina den beliebten Blumenwander-Lehrpfad errichtet, auf dem Sie die verschiedenen Pflanzen und geologischen Gegebenheiten auf dem Höhenweg abgebildet und auf Infotafeln beschrieben vorfinden.
Die Lehrtafeln werden ständig nach der aktuellen Blütezeit aufgestellt und ausgetauscht. Damit ist gewährleistet, dass Sie unmittelbar neben der Beschreibung die Blumen direkt in der Natur bewundern können. Die Fotos der Blumenbeschreibungen sind ausnahmslos von Blumen gemacht worden, welche sich entlang des Verlaufes des Lehrpfades befinden.
Fachkundig geführte Touren gibt es regelmäßig von Mai/Juni bis August/September mit Botaniker Günther Bischof aus Damüls, dem Projektbegleiter des Lehrpfades, ein profunder Kenner der hiesigen Alpenflora. Gerne führt Sie Günther Bischof auf Anfrage auch persönlich oder als Gruppe durch den Blumenwander-Lehrpfad.