Damüls-Faschina | Rundtour Faschina-Damüls-Faschina

Mittel
Einkehrmöglichkeit
Bergbahnauf-/-abstieg
Flora
Rundtour
Wanderung
04:30 h Dauer
11,0 km Länge
1989 m Höchster Punkt
1354 m Tiefster Punkt
635 hm Aufstieg
635 hm Abstieg
Kondition
Technik
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Faschinajoch - Hahnenkopf - Bergstation Glatthornbahn - Alpe Unterdamüls - Damüls Kirchdorf - Faschinajoch
Beschreibung

Ausgehend von der Talstation der Stafelalpbahn in Faschina, erreicht man nach einem ersten Anstieg die Mittelstation der Sesselbahn. Danach folgt der Weg auf einem Kamm dem Blumenlehrpfad, bis zu Bergstation der Glatthornbahn. Kurz nach der Bergstation hat man den höchsten Punkt der Tour erreicht. Danach geht es bergab, unterhalb des Damülser Hornes vorbei, zu Alpe Unterdamüls. Von der Unterdamülser Alpe aus geht ein Forstweg bis nach Damüls, von wo aus man die Möglichkeit hat, mit dem Bus nach Faschina zu fahren oder den Weg vom Kirchdorf über die Lawinengallerie nach Faschina zu nehmen.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at - Busverbindung ab Au Linie 851, ab Thüringen Linie 570

Parken

Beim Parkplatz Faschinajoch / Stafelalpbahn

Tipps

Einkehren bei der Unterdamülser Alpe oder bei den Gasthäusern in Damüls.

Literatur

Wanderkarte Bregenzerwald im Maßstab 1:32.000 Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.

Ziel

Faschinajoch

Start

Faschinajoch

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez