Kulinarische Genussrunde | Großes Walsertal

Mittel
Einkehrmöglichkeit
Geheimtipp
aussichtsreich
Bergbahnauf-/-abstieg
Rundtour
Wanderung
04:15 h Dauer
12,1 km Länge
1680 m Höchster Punkt
1281 m Tiefster Punkt
467 hm Aufstieg
469 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Zu Fuß über saftige Alpwiesen wandern und das atemberaubende Bergpanorama immer im Blick haben, frische Bergluft einatmen und sich bei drei Genuss-Stationen mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen!

Beschreibung

Die Kulinarische Genussrunde im Großen Walsertal startet bei der Talstation der Seilbahn Sonntag-Stein. Diese erreichen Sie entweder mit dem Landbus oder mit dem Auto. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt bei der Talstation. Die Seilbahn bringt Sie in kürzester Zeit nach Sonntag-Stein. Bei der Bergstation startet die Wanderung. Von hier zweigt der Weg nach rechts ab und führt zum Steintobel. Kurz nach dem Steintobel dem neuen Weg folgen und über den Güterweg durch den Bickelwald hinauf zur Alpe Steris. Bei der ersten Genuss-Station verwöhnt Sie das Team rundum Andrea Schwarzmann mit feinen regionalen Köstlichkeiten und selbstgebackenem Brot. Nach dem ersten kulinarischen Höhepunkt geht es weiter über einen schönen Wanderweg Richtung Alpe Oberpartnom/Breithornhütte. Kurz vor der Breithornhütte gilt es noch einen kurzen und recht steilen Anstieg zu überwinden. Geschafft! Familie Bickel und das Team der Breithornhütte verwöhnen Sie mit einem geschmackvollen Mittagessen. Nach der gemütlichen Mittagsrast geht es talwärts auf die letzte Etappe und zur letzten Genuss-Station. Die letzte Etappe startet bei der Breithornhütte und führt über den Fahrweg hinunter zur Alpe Unterpartnom, weiter Richtung Steinbild und zurück zur Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein. Ein Abstecher zur Echowand bzw. zum Klangraum.Stein Themenweg bietet sich an. Alle, die schneller ans Ziel kommen möchten, können bereits auf der Alpe Unterpartnom links abzweigen und direkt über den Fußweg zur Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein absteigen. Mit der Seilbahn schweben Sie zurück zum Ausgangspunkt und auch zur letzten Einkehr auf dieser kulinarischen Wanderung. Im Bistro des biosphärenpark.hauses, direkt gegenüber der Talstation, erwartet Sie der süße Abschluss dieses genussvollen Tages.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L570, Haltestelle Seilbahn Stein

Fahrplanauskunft online unter www.vmobil.at

Parken

Seilbahn Sonntag-Stein Talstation

Wegbeschreibung

Talstation Seilbahn Sonntag-Stein - Auffahrt mit der Seilbahn Sonntag-Stein - Bergstation Seilbahn Sonntag-Stein - Wanderweg Richtung Alpe Steris - Steintobel - neuer Wanderweg - Bickelwald - 1. Genuss-Station: Alpe Steris - Wanderweg Richtung Alpe Oberpartnom - 2. Genuss-Station: Breithornhütte - Güterweg Richtung Alpe Unterpartnom - Alpe Unterpartnom Grillplatz oder alternativ Fußweg zur Bergstation - Bergstation Seilbahn Sonntag-Stein - Talfahrt mit der Seilbahn Sonntag-Stein - Talstation Seilbahn Sonntag-Stein - 3. Genuss-Station: biosphärenpark.haus Bistro

Ausrüstung

Wanderschuhe mit griffiger Profilsohle, Trinkflasche, warme Kleidung, Sonnen- bzw. Regenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Tickets für die "Kulinarische Genussrunde Großes Walsertal" erhalten Sie bei Großes Walsertal Tourismus unter T +43 55 54 51 50 oder online unter www.walsertal.at/genussrunde.

Ziel

Seilbahn Sonntag-Stein Talstation, Sonntag

Start

Seilbahn Sonntag-Stein Talstation, Sonntag

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez